„100 Jahre Frauenleben“ – Texte und Musik

Der Frauenchor MissHarmonie hat für das Programm zum Internationalen Frauentag in diesem Jahr ein Fast-Theaterstück vorbereitet

Vier Protagonistinnen, Mütter und Töchter aus vier Frauengenerationen, stellen ihre Lebensgeschichte in Monologen und kleinen Szenen vor. Musikalisch illustriert werden diese von zur jeweiligen Zeit passenden Songs mit teilweise selbst erstellten Texten. Unterhaltsam wird gezeigt, wie sehr die persönliche Entwicklung von politischen Umständen geprägt wird und Frauen trotz offizieller Gleichberechtigung immer neue Hürden überwinden müssen. Der Chor unter der Leitung von Verena Putzo-Kistner singt teilweise a cappella. Die Klavierbegleitung der anderen Lieder übernimmt die Landshuter Pianistin Justina Harth. Die Veranstaltung am Samstag, 11.März beginnt um 19 Uhr und findet in der Aula des Gymnasiums Seligenthal statt. Der Eintritt ist frei. Spenden werden für die Landshuter Frauenhäuser gesammelt.

 

Grafik:
Frauenchor MissHarmonie

 

weitere Beiträge