1000 Euro für die Tafelläden in Landshut, Rottenburg und Vilsbiburg

Der KLJB Kreisverband Landshut hat die insgesamt vier Tafelläden in Landshut, Rottenburg und Vilsbiburg mit jeweils 250 Euro aus dem Erlös der jährlichen Altkleidersammlung bedacht.

Die Tafelläden in Stadt und Landkreis Landshut werden von der Diakonie getragen und organisiert.

Neben Lebensmittel- und Warenspenden benötigen die Tafeln Geld, um laufende Kosten wie Miete, Fahrzeuge und Reparaturen decken zu können.

Die Tafeln sind die wichtigsten und bekanntesten Lebensmittelretter in Deutschland.

Menschen in Not können mittels Berechtigungsschein dringend benötigte Lebensmittel erhalten.

Bildunterschrift: von links nach rechts: Manuela Berghäuser, Andreas Steinhauser und Margit Oberweger
Foto: Diakonisches Werk Landshut e.V.

weitere Beiträge