Sozialverband VdK Kreisverband Landshut begrüßt sein 15.000 Mitglied
Der Sozialverband VdK, Kreisverband Landshut, hat Grund zur Freude: Die dreijährige Marlene Heyden trat dem VdK Landshut bei und ist das 15.000 Mitglied. Der Sozialverband VdK zählt mittlerweile viele junge Mitglieder. „Wir sind ein moderner Sozialverband geworden und vertreten alle Altersklassen“, so Monika Voland-Kleemann beim Gespräch mit der Mutter des neuen Mitglieds.
Frau Tschoepe und Tochter Marlene Heyden wurden herzlich in der VdK-Gemeinschaft durch die Kreisvorsitzende, Frau Monika Voland-Kleemann sowie von der Kreisgeschäftsführerin, Frau Kim Blum, begrüßt. Sie habe „viel Gutes vom VdK gehört – dort wird man unterstützt“, so Christine Tschoepe. Dies bewog sie zur Mitgliedschaft ihrer Tochter beim VdK. Sie tauschte sich auf den sozialen Medien mit anderen Eltern über sozialrechtliche Themen aus.
Marlene kann mit ihren drei Jahren weder laufen, noch krabbeln, noch sich selbstständig in eine andere Position bringen. Frau Tschoepe hat deshalb bereits einige Hilfsmittel für ihre Tochter bei der AOK Bayern beantragt. Bewilligt wurden diese letztendlich nur, weil sie gegen die Ablehnungen Widerspruch eingelegt hat und stets drangeblieben ist. Aktuell läuft ein Klageverfahren bezüglich der Übernahme der Mietkosten einer Galileo- Vibrationsplatte. Die Mutter des 15.000. Mitglied kritisiert vor allem stark den Hilfsmittelkatalog der Gesetzlichen Krankenkassen. Der Kreisverband Landshut und Frau Tschoepe sind sich im Gespräch einig: Dieser Katalog muss dringend überarbeitet werden!
„Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft beim VdK“ so Kim Blum, „unsere Mitglieder schätzen die Durchsetzungskraft und den Einsatz für soziale Gerechtigkeit. Sie wissen, dass wir für ihre Belange kämpfen.“
Der VdK ist der Ansprechpartner für Sozialrecht. Er hilft bei allen Fragen rund um den Rentenantrag, Pflegegrad, eine Schwerbehinderung und vieles mehr. Zudem engagiert sich der Sozialverband VdK auf gesamtgesellschaftlicher und sozialpolitischer Ebene für die Interessen seiner Mitglieder.
Und das mit geballter Mitgliederstärke. Mit bundesweit mehr als 2 Millionen Mitglieder ist der Verband eine Lobby für Rentner, Menschen mit Behinderung, chronisch Kranke, Pflegebedürftige und deren Angehörige, Familien, ältere Arbeitnehmer und Arbeitslose. Allein in Bayern vertritt der VdK mehr als 750.000 Mitglieder. Die Mitglieder vertrauen darauf, dass sich der VdK auf allen Ebenen stark macht für sie.