Fakultät Interdisziplinäre Studien verabschiedet Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Ingenieurpädagogik Umarmungen unter Freunden, Anstoßen in großer Runde und mit den Dozierenden in persönliche Gespräche treten – so laufen die Abschlussfeiern für Absolventinnen und Absolventen an der Hochschule Landshut normalerweise ab. Corona macht das bisher aber auch in diesem Jahr noch unmöglich. Die Fakultät Interdisziplinäre Studien (IDS) hat deshalb einen neuen…
mehr lesenTag: 22. Februar 2021
GMK: Erzieher sowie Beschäftigte an Grund- und Förderschulen sollen schneller geimpft werden
Die Mitglieder der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) wollen den Schwerpunkt für die Corona-Impfungen neu setzen und Erziehern sowie Beschäftigten an Grund- und Förderschulschulen eine rasche Immunisierung gegen das Virus ermöglichen. Die GMK ist am Montag mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn übereingekommen, dass Erzieher sowie die Beschäftigten an Grund- und Förderschulschulen in die Priorisierungsgruppe 2 aufgenommen werden sollen und ein Impfangebot erhalten, soweit der…
mehr lesenSpaziergänger freuen sich über Ramadama-Aktion der ÖDP
Das Ramadama an den ersten drei Februar-Wochenenden brachte jede Menge achtlos weggeworfenen Mülls in Wäldern, Wiesen und Straßengräben zum Vorschein. Weil wegen der Kontaktbeschränkungen organisierte Sammelaktionen in diesem Jahr noch nicht möglich sind, hat die ÖDP die Bürger:innen der Stadt aufgerufen, die bei ihren privaten Spaziergängen entdeckten Abfälle selbst einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen. „Manche haben unser Tun mit großem…
mehr lesenSinkende Inzidenzen, steigende Patientenzahlen
Über das Wochenende 32 Neuinfektionen gemeldet, zeitgleich mehr Covid-Patienten in den Krankenhäusern 29,4 Corona-Neuinfektionen innerhalb einer Woche im Landkreis Landshut, 43,6 in der Stadt Landshut – die 7-Tages-Inzidenzen in der Region sind nach Meldung des Robert-Koch-Instituts über das Wochenende noch einmal merklich gesunken und haben die wichtigen Schwellenwerte von 35 und 50 unterschritten. Sowohl Stadt als auch Landkreis liegen damit…
mehr lesenGroßer Bedarf an Wohnraum
Ergolding. Demnächst geht’s einigen Bäumen und Sträuchern an den Kragen. An der Bargrabenstraße nimmt der Markt Ergolding Fällungen und Rodungen vor, um mit dem großen Wohnungsbauprojekt beginnen zu können. Bereits im Jahr 2017 starteten die ersten Planungen zum Projekt „Kommunaler Wohnungsbau“. Nun befindet sich die umfangreiche Planungsphase in den letzten Zügen, sodass der Markt Ergolding im Juni mit dem Bau…
mehr lesenWann werde ich gegen Corona geimpft?
Ziel: Impfen in der Fläche Abgeordneter Radlmeier und Landrat Dreier sprachen über die Corona-Impfungen im Landkreis Landshut. Es ist wohl die Frage, die derzeit am meisten beschäftigt: Wann werde ich gegen Corona geimpft? Bei Landrat Peter Dreier informierte sich Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, wie es im Landkreis mit den Impfungen vorangeht. Die Corona-Impfungen sind zurzeit wahrscheinlich Thema Nummer eins. „Im Gesundheitsausschuss…
mehr lesenGründercafé an der Hochschule Landshut
Prof. Peter Schmieder stellt „Silicon Valley Programm“ vor Welche Unternehmer*in träumt nicht davon, die Luft des Silicon Valley, des „Hightech-Standortes der Welt“, zu schnuppern und dem Unternehmer*innengeist schlechthin zu begegnen? Das „Silicon Valley Program“ macht das möglich und ist mittlerweile weltweit auf Platz 8 in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“. Beim Gründercafé mit Prof. Peter Schmieder, das am Mittwoch, 24. März,…
mehr lesenVersuchter Einbruch in Keller
Polizeiinspektion Landshut meldet: LANDSHUT. Im Verlauf des Sonntags wurde in einem Anwesen in der Grünlandstraße durch einen unbekannten Täter ein Keller betreten und durchsucht. Der hierfür erforderliche Schlüssel steckte im Schloss. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde aus dem Keller nichts entwendet. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0. Granitsäule umgefahren und geflüchtet…
mehr lesen