LANDSHUT. In der Zeit von Samstag, 08.01.2022, 16:00 Uhr, bis Montag, 10.01.2022,10.00 Uhr, wurde ein Nasenschild in der Schirmgasse 295 zur Hälfte aus der Verankerung gerissen und beschädigt. Da das Nasenschild in einer Höhe von ca. 4 m angebracht ist, fuhr vermutlich ein bislang unbekannter Lkw/Sprinter gegen besagtes Nasenschild und beschädigte dieses. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der…
mehr lesenTag: 14. Januar 2022
Neuer Geldautomat an der Hochschule
pm – Kürzlich wurde an der Hochschule Landshut in der Nähe des Mensa-Neubaus ein neuer Geldautomaten-Standort der Sparkasse in Betrieb genommen. Damit wurde ein langgehegter Wunsch der Mitarbeiterschaft und der Studierenden der Hochschule erfüllt: diese können sich jetzt direkt auf dem Campus mit Bargeld versorgen. Aber auch für die Bevölkerung aus Auloh ist dieser Standort sehr vorteilhaft. Durch seine verkehrsgünstige…
mehr lesenEine Zeitreise zurück und in die Zukunft
Bezirkstagspräsident informiert sich über Baufortschritt der Görgenmannsölde im Freilichtmuseum Massing Massing. Betritt man die Görgenmannsölde im Freilichtmuseum Massing, begibt man sich auf eine Zeitreise. Das Gebäude, das ursprünglich aus dem Jahr 1565 stammt, wurde 2018 in Kleinbettenrain abgebaut und ins Freilichtmuseum Massing transloziert. Seit 2019 wird es dort wieder aufgebaut, im Juli 2022 soll es offiziell eröffnet werden. Um sich…
mehr lesenBayerischer Demenzpreis gestartet
Region Landshut. Welche innovativen Demenz-Projekte gibt es in Bayern und in der Region Landshut? Um das herauszufinden, wird der Freistaat auch in diesem Jahr wieder den Bayerischen Demenzpreis verleihen. Träger entsprechender Projekte können sich ab sofort bewerben, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) hinweist. „Der Wettbewerb sucht Projekte, die das Leben von Menschen mit Demenz sowie das ihrer Angehörigen verbessern. Dazu…
mehr lesenUdo-Jürgens-Konzert in der Bühne
Sein Leben! Seine Musik! Nach dem Erfolg im September mit drei ausverkauften Vorstellungen, lässt die Bühne am Schardthof am 5. März 2022 Udo Jürgens mit einem erweiterten Programm „Ich würd’ es wieder tun!“ noch einmal aufleben. Neben den bekannten Gassenhauern werden auch weniger bekannte Lieder, entlang seines Lebens, präsentiert. Und der eine oder andere Evergreen hatte es ja aus Zeitgründen…
mehr lesenSechs-Punkte-Spiel gegen Wiesbaden: „Wir sind heiß!“, sagt Florian Völker
Den Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigen und einen wichtigen Heimsieg einfahren – mit diesem Ziel treten die Roten Raben im ersten Bundesliga-Heimspiel 2022 am Samstag (19 Uhr) in der Ballsporthalle gegen den VC Wiesbaden an. Auch diese Partie wird als Geisterspiel ohne Zuschauer ausgetragen; für alle Fans gibt es auf www.sport1extra.de wieder eine Live-Übertragung. Über die Bedeutung des niederbayerisch-hessischen Duells…
mehr lesenBaby- und Kleinkindsprechstunden finden weiter telefonisch statt
In den vergangenen Monaten haben sich die telefonischen Sprechstunden etabliert und bewährt und werden deshalb 2022 weiterhin wöchentlich an drei verschiedenen Tagen angeboten. Interessierte Eltern und Großeltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren haben die Möglichkeit, sich von erfahrenen Familien- Kinderkrankenschwestern bei allen Fragen „rund um ihr Kind“ beraten zu lassen Die Sprechstunde ist kostenlos und auf Wunsch anonym.…
mehr lesen