Anfang Dezember fand die erste Promotionsfeier am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme statt Dingolfing. Forschung steht am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme an erster Stelle. „Die wissenschaftlichen Arbeiten, wie Promotionen, bilden das Fundament der Hochschulen, auf dem Wissenstransfer und Bildung aufbauen,“ so Dr. Stephan Schnabel, welcher als Postdoc am TZ PULS u.a. für die wissenschaftliche Betreuung der Doktoranden zuständig ist. Aus diesem…
mehr lesenTag: 7. Dezember 2022
Ganz knapp vorbei am Punktgewinn: Starke Raben verlieren in Dresden mit 1:3
Nur einen Wimpernschlag waren die Roten Raben entfernt vom ersten Punktgewinn in dieser Saison gegen eines der „großen“ Teams der Liga – aber es hat nicht sollen sein. Die Schützlinge von Florian Völker unterlagen nach einer couragierten, kampfstarken und auch spielerisch ansehnlichen Vorstellung in vier engen Sätzen beim Dresdner SC mit 1:3 (22:25, 26:24, 20:25, 26:28). Dass die Vilsbiburgerinnen am…
mehr lesenIllegal entsorgter Bauschutt in Gretlmühle: Ergebnisse der Beprobung liegen vor
Im Zuge einer Durchsuchungsaktion der Staatsanwaltschaft Passau wurden am 24. November 2022 auf einem Betriebsgelände in Gretlmühle rund 500 Tonnen mutmaßlich kontaminiertes Abbruchmaterial festgestellt. Um zu klären, ob und mit welchen Stoffen das Material belastet ist, hatte das Umweltamt der Stadt Landshut unmittelbar nach der Entdeckung die Beprobung des verdächtigen Materials in Auftrag gegeben. Inzwischen liegen die Ergebnisse bei der Stadt…
mehr lesenDer Respekt, den wir alle verdienen
Wenn man vor nichts mehr Achtung hat, was bleibt dann noch an Werten? Eine nachdenkliche Kolumne zur Weihnachtszeit von Herbert Zelzer. Früher haben die Menschen über die kalten Monate hinweg viel Zeit gehabt. Die Ernte war eingebracht, die Tage wurden kürzer und die kalte Jahreszeit war für viele Menschen eine echte Strapaze. Bayern war arm, Niederbayern ärmer. Der Reichtum, den…
mehr lesenFraktion CSU/LM/JL/BfL: Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus soll regelmäßig Bericht erstatten
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Dem Stadtrat ist zukünftig vom Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus ein regelmäßiger Bericht zu erstatten über: a) Veranstaltungen des Amtes für Wirtschaft, Marketing und Tourismus und Änderungen bei bisherigen Veranstaltungen im Vorfeld. Welche positiven Auswirkungen gab es hier für die Bürgerschaft, den städt. Einzelhandel und Tourismus? b) Vorstellung über geplante Veranstaltungen, die in den…
mehr lesen2200 Schoko-Nikoläuse für Patienten und Mitarbeiter
Nikolaus-Aktion des Förderkreises am Klinikum Landshut Eine kleine Freude zum Nikolaustag: Jedes Jahr wird allen Klinikums-Mitarbeitern und Patienten der 6. Dezember mit ein wenig Schokolade versüßt. So auch dieses Jahr: Am Dienstag hat der Förderkreis des Klinikums insgesamt 2200 Schoko-Nikoläuse an alle Stationen und Abteilungen verteilt. Gespendet hat die Nikoläuse die Firma Brandt Schokoladen aus Landshut. Die beiden Interimsgeschäftsführer des…
mehr lesenPI-Landshut: Unbekannte schlägt Taxifahrerin – Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl in Wolfsteinerau – Betrunken in die Isar-gefallen – Div.
Einbruchsversuch in Wohnung LANDSHUT. Einen versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in Wolfsteinerau teilte ein Geschädigter am Mittwoch der Polizei mit. In der Zeit von Montag, 05.12.2022, 23:30 Uhr, auf Dienstag, 06.12.2022, 20:30 Uhr hat offensichtlich ein Unbekannter versucht, über ein Fenster in das Einfamilienhaus einzudringen. Dabei beschädigte der Täter die Scharniere eines Fensters. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Hinweise an die…
mehr lesenSchulkalender „Wald, Wild und Wasser“ für 2023 vorgestellt
Landshut. „Schütze uns und unseren Lebensraum“, so steht es im Vorwort des neuen Schulkalenders ‚Wald, Wild und Wasser‘. Der beliebte Schulkalender steht für das Jahr 2023 unter einem besonderen Thema: dem Schutz des Lebensraums von Wildtieren und dem richtigen Verhalten in der Natur. Zum 33. Mal gibt der Bayerische Jagdverband e. V. und Landesfischereiverband Bayern e. V. den Kalender heraus…
mehr lesenFraktion CSU/LM/JL/BfL: Beprobungsergebnisse in Sachen Gretlmühle/Fa. Lieb vorlegen
Antrag Der Stadtrat der Stadt Landshut möge beschließen: Die Beprobungsergebnisse in Sachen Gretlmühle/Fa. Lieb werden vorgelegt. Die Verwaltung stellt dar, welche Bestandteile (z.B. Boden, Haufwerke) und auf welche Stoffe bisher beprobt wurde. Was ist seit der staatsanwaltschaftlichen Durchsuchung am 24. November 2022 mit dem illegal abgelagerten Bauschutt geschehen? Wurden weitere Maßnahmen veranlasst oder ist das Gelände im Zuge…
mehr lesenGrüne setzen sich für Klimaschutz im Landkreis ein
Schönberger, Hunger und Kreistagsfraktion besuchen Klimamanager Um einen besseren Einblick in die Klimaschutzmaßnahmen des Landratsamtes zu erlangen, besuchten die Grünen Kreistagsfraktionsvorsitzenden Michaela Feß und Martin Schachtl gemeinsam mit dem Landtagskandidaten Johannes Hunger und der Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger den Klimaschutzmanager des Landkreises Landshut André von Mensenkampff. „Der Landkreis geht hier einen wichtigen Schritt. Klar ist, Klimaneutralität kann nur erreicht werden, wenn…
mehr lesen