In einem Einfamilienhaus in Neufahrn in Niederbayern hat sich am Mittwoch ein Familiendrama ereignet. Eine 64-jährige Frau rief ihren Sohn an, dass sie ihren Ehemann getötet habe. Der Sohn, der in einem oberbayerischen Landkreis lebt, verständigte daraufhin die Polizeieinsatzzentrale in Straubing. Beamte fanden den 64-jährigen Ehemann am Nachmittag leblos in dem Einfamilienhaus vor. Nach Eintreffen von Polizei und Rettungsdienst kam…
mehr lesenTag: 8. Dezember 2022
Einladung zum Liberalen weihnachtlichen Bürgertreff der FDP Landshut-Stadt!
Am 14.12.2022 veranstaltet die FDP Landshut ab 19:00 Uhr im Zollhaus ihren Liberalen weihnachtlichen Bürgertreff mit Glühwein empfang. Es sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen! Wir würden sie bitten sich vorab kurz per Mail unter: sebastian.beer@fdp.la anzumelden. Grafik: FDP Landshut Stadt
mehr lesenLandshuter Feuerwehr rettet verirrten Biber
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut musste am frühen Donnerstagmorgen gegen 5:30 in der Landshuter Innenstadt einem verirrten Biber zur Hilfe kommen. Das Tier irrte im Bereich der Neustadt sowie den Seitengassen zur Altstadt umher und konnte von den Einsatzkräften schließlich in der Heilig-Geist-Gasse vorsichtig eingefangen werden. Anschließend wurde das augenscheinlich unverletzte Tier an einem ruhigen Ort am Wasser wieder…
mehr lesenHolz-Verpackungen von A bis Z
Landrat Peter Dreier besuchte Altheimer Standort des Verpackungsspezialisten Mailhammer-Högl Weltweit im Einsatz, auf individuellen Kundenwunsch gefertigt und vollständig verwertbar: Das zeichnet die Produkte von Mailhammer-Högl aus. Neben dem Hauptsitz in Bruckberg unterhält der Verpackungsspezialist mittlerweile fünf weitere Standorte – unter anderem in Altheim in der Gemeinde Essenbach. Eben diese Niederlassung hat Landrat Peter Dreier gemeinsam mit dem Landkreis-Wirtschaftsreferenten Ludwig Götz…
mehr lesenEinsatz in einer der kleinsten Dienststellen Deutschlands
Ruth Müller, MdL informiert sich gemeinsam mit Stadträtin Anja König über die Sicherheitslage an den niederbayerischen Bahnanlagen. Bei einem Fachgespräch tauschten sich am Montag die Landtagsabgeordnete Ruth Müller und SPD-Stadträtin Anja König mit Polizeidirektor Stephan Schrottenbaum und Gruppenleiter Polizeioberkommissar Stephan Weindich über die Lage der Bundespolizei aus. Beim Gespräch im Bundespolizeirevier Landshut ging es vor allem um die Tätigkeitsschwerpunkte und…
mehr lesenBürgersprechstunde mit ÖDP Stadträtin Elke März-Granda
Am Montag, den 12. Dezember lädt ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda von 17 bis 18 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Sie steht unter der Tel.Nr. 0871-4880 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Foto: März-Granda priv.
mehr lesenRechtsradikaler Umsturz: Spuren führen in die Landshuter Querdenker Szene
Im Rahmen der bundesweiten Anti-Terror-Razzien im Zusammenhang mit rechtsradikalen Umsturzplänen kam es zu zahlreichen verhaften im gesamten Bundesgebiet. Unter den Inhaftierten ist auch der ehemalige KSK Oberst Maximilian Eder. Dieser hatte gute Verbindungen zum Landshuter Verein „Bayern steht zusammen“, der in erster Linie durch die Organisation verschwörungsideologischer Demonstrationen aufgefallen ist. Der Vorsitzende des Vereins Bernd T. Dreyer bezeichnete Eder als…
mehr lesenMehr regionale Lebensmittel und Bioprodukte in niederbayerischen Bezirkseinrichtungen
Zum aktuellen Stand des Projekts „Regio 2030“ Landshut-Schönbrunn. Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Bezirksausschusses im Agrarbildungszentrum in Landshut-Schönbrunn informierte Katrin Landes, persönliche Referentin des Bezirkstagspräsidenten, die Bezirksräte über den Stand des im Dezember 2019 beschlossenen Projektes „Regio 2030“. Ziel ist es, die Verwendung von regional produzierten Lebensmitteln und Bio-Lebensmitteln in den Bezirkseinrichtungen schrittweise zu erhöhen – bis 2030 auf…
mehr lesen