Das Februar-Veranstaltungsprogramm bei Menschenskinder e. V. Ergolding – Entspannte Eltern und eine Erziehung, die von Liebe, Respekt und Verlässlichkeit geprägt ist, machen Kinder stark für die Herausforderungen des Lebens. Doch wenn der tägliche Spagat zwischen Beruf, Haushalt und Kindererziehung Kraft kostet, fällt es schwer, die Nerven zu bewahren und konsequent zu bleiben. Die Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V. unterstützt Mütter und…
mehr lesenTag: 27. Januar 2023
Landshuter Kliniken lockern Besucherregeln
Zwei Besucher pro Tag und Patient ab 30. Januar am Klinikum Landshut und an den LAKUMED Kliniken möglich Stadt / Landkreis Landshut. Die Landshuter Kliniken für Erwachsenenmedizin erhöhen die maximale Besucheranzahl. Ab kommendem Montag, den 30. Januar 2023, können Patienten des Klinikums Landshut, der Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg sowie der Schlossklinik Rottenburg am Tag bis zu zwei erwachsene Besucher oder…
mehr lesenGedenkfeier für Verstorbene
Die Menschen, die im Laufe des letzten Jahres im Klinikum Landshut verstorben sind, sollen nicht vergessen sein. Alle, die im vergangenen Jahr von einem Menschen endgültig Abschied nehmen mussten, sind am Freitag, 3. Februar 2023, herzlich zu einer Gedenkfeier in die Christuskirche, Martin-Luther-Platz 1, in Landshut eingeladen. Die Feier beginnt um 18 Uhr und wird vom Seelsorgeteam am Klinikum Landshut…
mehr lesenSchwere Aufgabe in Schwerin: Raben wollen die Rolle des Außenseiters mutig annehmen
Vor einer schweren Aufgabe stehen die Roten Raben am 14. Spieltag. Nach der mit 744 Kilometern längsten Anreise zu einem Bundesliga-Auswärtsspiel treten die Schützlinge von Cheftrainer Florian Völker am Samstag (19 Uhr) beim SSC Palmberg Schwerin an, dem aktuellen Tabellendritten, der 11 seiner 13 Saisonspiele gewonnen und vor eigenem Publikum nur eine Niederlage (1:3 gegen Dresden) kassiert hat. Keine Frage,…
mehr lesen#WeRemember: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL: „Gemeinsam gegen das Vergessen: #WeRemember. Wir bekämpfen Rassismus und Antisemitismus mit aller Kraft. Es gilt: Nie wieder! Bayern ist ein Land der Toleranz und Freiheit. Wir stehen an der Seite der jüdischen Gemeinde und geben ein Schutzversprechen. Bei uns kann jeder sein Glück finden.“ Staatminister Dr. Florian Herrmann, MdL: „#WeRemember: Wir müssen die Erinnerung an…
mehr lesenStreckenausbau und Elektrifizierung
Deutsche Bahn stellt im Landratsamt ihre Planungen für die Region Landshut vor Zwei große Projekte stehen in den kommenden Monaten und Jahren im Raum Landshut für die Deutsche Bahn an: Der Ausbau der Bahnstrecke Landshut-Plattling und die Elektrifizierung der Bahnstrecke Landshut-Mühldorf. Die Planungen stecken noch in den Kinderschuhen – erste Gespräche fanden aber bereits statt. „Verbesserung der Pünktlichkeit und Schnelligkeit…
mehr lesenOnline-Vortrag-Nierenkrebs: Von den Symptomen bis hin zur Behandlung
Nierenkrebs wird oftmals zufällig festgestellt, zum Beispiel bei einer CT-Untersuchung wegen anderer Ursache. Doch obwohl diese Krebsart zunächst bei vielen Patienten keine Beschwerden verursacht, gibt es einige körperliche Warnzeichen, die auf ein Nierenkarzinom hindeuten können. Dazu gehören Schmerzen in der Flanke und zum Rücken hin oder Blut im Urin. In diesem Vortrag am Dienstag, 31. Januar, erfahren Sie, welche Symptome…
mehr lesenBairischer Hoagarten im Zollhaus
Am Freitag, 03.02.2023 veranstaltet der Bürgerverein Achdorf um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr) im Zollhaus einen bairischen Hoagarten. Interessierte Gäste dürfen sich auf Musik und Gesang mit dem Duo Feinkost, Geschichten, Sketche, Gedichte mit Hans Böhm, Irene Lang und Roswitha Ruhland und traditionelle Musikstücke auf der Zither durch Christa Halbinger freuen. Der Eintritt ist frei. Die Vorstandschaft um ihren…
mehr lesenSchüler des Gymnasiums Seligenthal spenden für Bündnis Ukraine Hilfe in Landshut!
Schüler des Gymnasiums Seligenthal sammeln Geld für Schlafsäcke und übergeben dieses dem Bündnis Ukraine Hilfe in Landshut! Der Krieg in der Ukraine bringt täglich Leid, Schmerzen und zu dieser Jahreszeit vor allem eines: Kälte. Betroffen diejenigen, die am wenigsten dafürkönnen: Die Zivilbevölkerung. Familien und vor allem Kranke, Alte und Kinder. Die Energieversorgung wurde in fast allen Teilen des Landes durch…
mehr lesenEltern sind gefragt – Onlinebefragung der Stadt Landshut
Die Stadt Landshut führt noch bis 5. Februar in Zusammenarbeit mit dem Institut SAGS aus Augsburg eine Onlinebefragung zur aktuellen Situation von Angeboten für Kindertages- und Nachmittagsbetreuung durch. Ermittelt wird dabei auch der künftige Bedarf. Die Befragung richtet sich an alle Eltern von Kindern der Geburtsjahrgänge 2010 bis 2022. Die Zugangsdaten für die Befragung wurden dem für die Erhebung ausgewählten…
mehr lesen