Neuerliche Geldstrafe nach Becherwürfen

EVL wird zur Zahlung von 1500 Euro verurteilt und verhängt Stadionverbote   Der EV Landshut ist von der ESBG Eishockeyspielbetriebsgesellschaft mbH erneut zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Nachdem bereits beim Heimspiel gegen die Ravensburg Towerstars am 13. Januar 2023 Becher und Gegenstände auf die Eisfläche geworfen wurden und der EVL eine Geldstrafe in Höhe von 1.000 Euro leisten musste, haben sich…

mehr lesen

CSU in der Region Landshut fährt zum Poltischen Aschermittwoch nach Passau

CSU fährt zum Poltischen Aschermittwoch nach Passau Die CSU in der Region Landshut fährt zum Politischen Aschermittwoch der CSU nach Passau am 22. Februar. Abfahrtszeiten sind: um 5.30 Uhr in Rottenburg, Betriebsgelände der Fa. Amberger, um 5.40 Uhr bei Kirche in Hohenthann, um 6.10 Uhr auf der Landshuter Grieserwiese, um 6.20 Uhr Tankstelle Altheim und um 6.35 Uhr Autohof/Rasthof in…

mehr lesen

Becker und Mangold Spitzenkandidaten der ÖDP Niederbayern

„Wir verteidigen die Verfassung, wie sie wirklich gemeint war“. Die ÖDP hat am Samstag (4.2.) in Osterhofen ihre Landtags- und Bezirksliste für Niederbayern aufgestellt. ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker, die Initiatorin des erfolgreichen Artenvielfalt-Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ ist die Spitzenkandidatin zur Landtagswahl. Die 42-jährige Tierärztin ist auch Fraktionsvorsitzende der ÖDP Im Passauer Kreistag. Bezirksrat Urban Mangold (60), Fraktionsvorsitzender im Passauer Stadtrat, kandidiert…

mehr lesen

Ausstellung „Blick aus der Luft“ im Neuen Geschichtsboden endet

Blick „aus der Luft“ mit dem Luftbildarchäologen Klaus Leidorf – Sonderausstellung `Strukturen` im Neuen Geschichtsboden endet An diesem Wochenende endet die Ausstellung `Strukturen` des Luftbildarchäologen Klaus Leidorf im Neuen Geschichtsboden in Vatersdorf. Noch einmal lässt Leidorf die Besucher einen Blick „von oben“ auf die Welt werfen. Aus zehntausenden Luftbildern haben die Designerin Julia Bezuidenhout und Klaus Leidorf eine Auswahl getroffen,…

mehr lesen

Förderprogramm „PflegesoNah“ ermöglicht weiteren Ausbau der Pflegeinfrastruktur

Bayerns Pflegeminister übergibt Förderbescheid über rund drei Millionen Euro an die ALIA GmbH Mit Hilfe des bayerischen Förderprogramms „PflegesoNah“ schreitet der Ausbau der pflegerischen Versorgungsstruktur in Bayern weiter voran. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Freitag in Weiherhammer im Landkreis Neustadt an der Waldnaab anlässlich der Übergabe eines Förderbescheids an die ALIA GmbH (ALIA = Agil leben…

mehr lesen

Bayerischer Ressourceneffizienzpreis 2023 – Ressourceneffizienzpreis ist im Jahr 2023 mit 10.000 € dotiert

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) verleiht in Zusammenarbeit mit dem Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) im Landesamt für Umwelt im Jahr 2023 zum zweiten Mal den Bayerischen Ressourceneffizienzpreis. Eine Bewerbung ist ab sofort über untenstehendes Online-Bewerbungsformular möglich. Was sind die Ziele des Preises? Der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen stellt einen wichtigen Baustein für den Schutz der Umwelt dar.…

mehr lesen

Nirgendwo scheint der Mond so schön wie in Afrika

Afrikanisches Musicalmärchen  – „Kwela, Kwela, von Kindern für Kinder Mittwoch, 15. Februar 2023 16:00-17:15 Uhr im KOENIGmuseum Das Musicalensemble des Offenen Astwerks präsentiert im KOENIGmuseum das schwungvolle Musicalstück „Kwela, Kwela!“ mit mitreißenden Rhythmen für die ganze Familie. Nirgendwo scheint der Mond so schön wie in Afrika. Doch Afrika kann auch ziemlich grausam sein: Es hat schon so lange nicht mehr…

mehr lesen