PI-Landshut: Handfester Streit aufgrund verstopfter Toiletten – Fahrraddiebstahl am CCL – Unfallfluchten

Unfallfluchten in Landshut und Altdorf LANDSHUT.   Am Mittwoch zwischen 13:30 und 14:30 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen einen in der Unteren Auenstraße in Landshut geparkten grauen 3er BMW und entfernte sich anschließend, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Am selben Tag zwischen 07:20 und 13:00 Uhr wurde in der Schlesierstraße in Altdorf ein weißer Skoda Superb durch eine…

mehr lesen

Deftige Worte beim Fischessen der SPD

Nach zwei Jahren Pause fand endlich wieder das traditionelle Fischessen des SPD Ortsvereins Ergoldsbach statt. Vorsitzender Sebastian Hutzentaler begrüßte die Gäste aus dem Landkreis und auch außerhalb, besonders den Landesvorsitzenden und Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl in Bayern Florian von Brunn, sowie die Generalsekretärin und Landtagsabgeordnete Ruth Müller aus Pfeffenhausen. In ihren Reden gingen gab es erwartungsgemäß viel Kritik…

mehr lesen

Designer der Zukunft im BMW Group Werk Landshut

Das Bildungsprogramm Tech4Kids geht in die nächste Runde – 400 Schülerinnen und Schüler erkunden das Werk Landshut. Das Bildungsprogramm Tech4Kids des BMW Group Werks Landshut geht in die nächste Runde. Rund 400 Drittklässler aus Stadt und Landkreis Landshut sind erneut auf Erkundungstour im Werk. Im Vorfeld haben die acht beteiligten Schulen von der BMW Group Werkzeug- und Materialkisten erhalten. Diese…

mehr lesen

„Die Katze ist aus dem Sack“ – Kritik an Klinik-Reform beim Spanferkelessen der CSU Adlkofen

Ein Fixpunkt im Jahreskalender nicht nur der CSU Adlkofen ist das traditionelle Spanferkelessen des Ortsverbandes. Neben der Geselligkeit kam auch die Politik nicht zu kurz. Außerdem nutzte der Ortsverband den Rahmen, um Johann Kargl und Josef Westermeier zu Ehren. Beim Spanferkelessen der CSU Adlkofen gab es nicht nur in kulinarischer Hinsicht Deftiges, sondern auch klare politische Ansagen. Ortsvorsitzender und 2.Bürgermeister…

mehr lesen

Landshuter Stadtrat tagt kommende Woche

So tagt der Stadtrat in der kommenden Woche Für die kommende Woche ist eine Sitzung des Sozialausschusses am Mittwoch, 8. März, um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus geplant. Die Tagesordnung umfasst vier öffentliche Punkte, darunter die Vorstellung der Tätigkeitsschwerpunkte der Wohnberatung sowie die Berufung der Mitglieder für die Delegiertenversammlung des Behindertenbeirats. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzungen…

mehr lesen

Der Endspurt beginnt: Raben-Auswärtsspiel am Freitag in Erfurt live auf SPORT1

Auf geht’s in den Hauptrunden-Endspurt! Fünf Punktspiele stehen für die Roten Raben in den nächsten vier Wochen noch auf dem Programm, ehe am Abend des 1. April die Tabelle ihr abschließendes Bild bekommt und danach das Playoff-Viertelfinale mit den besten acht Teams beginnt. Just auf Platz 8 liegen die Schützlinge von Florian Völker derzeit – und wollen am Freitag beim…

mehr lesen

Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Landshut Constantin Sadgorski verabschiedet – Patrik Giebel tritt Nachfolge an

Beim heutigen Festakt an der Regierung von Niederbayern hat der Leiter des Bereiches „Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz“ der Regierung, Manfred Pfandl, den scheidenden Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Landshut, Constantin Sadgorski, offiziell verabschiedet. Der Leitende Baudirektor hatte sein Amt Anfang 2019 angetreten. Nachfolger ist Baudirektor Patrik Giebel, der bisher im Spiegelreferat des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz an der Bayerischen Staatskanzlei…

mehr lesen

ÖDP fordert verlässliche Förderung des Heizungstauschs statt neuer Straßenbauprojekte

“Erst 50 % Zuschuss und dann alle zwei Jahre 5% weniger, das entfacht einen Heizungstausch-Boom!“ Die bayerische ÖDP fordert von Bundeswirtschaftsminister Habeck eine verlässliche Förderung des Heizungstauschs. „Ein Zuschuss von anfangs 50 % Prozent bei Wärmepumpen, der alle zwei Jahre planmäßig um beispielsweise 5% abgesenkt wird, würde eine große Investitionsbereitschaft auslösen, weil alle in den Genuss einer möglichst großen Förderung…

mehr lesen

Ochsenau: LBV hat Klage eingereicht

Die in Landshut geplante Bebauung der Ochsenau gefährdet wertvollste geschützte Lebensräume Die Ochsenau im Osten von Landshut ist eine Magerrasen-Fläche mit einer einzigartigen, gut dokumentierten Artenvielfalt. Mit fast 50 Hektar ist sie die mit Abstand größte unter den wenigen verbleibenden Magerrasenflächen entlang der Isar und als Lebensraum von europäischer Bedeutung zu schützen. Doch Bauvorhaben mit mehreren ungeklärten Fach- und Rechtsfragen…

mehr lesen

ÖPNV: Warnstreik am Freitag?

Offenbar ist sich die Gewerkschaft Ver.di nicht einig, ob sie in Landshut zum Warnstreik aufruft oder nicht. Ver.di Bayern verkündet, dass Landshut betroffen ist (siehe beigefügte Meldung), die Bezirksgeschäftsführerin Niederbayern teilte einem Medium mit, „dass man in Landshut nicht zum Streik aufgerufen habe“. Daher können wir leider nicht mit Sicherheit vorhersagen, ob nun morgen im ÖPNV gestreikt wird oder nicht.…

mehr lesen
1 2