Graffiti an der Burgmauer LANDSHUT. Ein unbekannter Täter hat sich von Montag,06.03.2023, 20:00 Uhr, auf Dienstag, 20:20 Uhr an der Außenumrandung des Burggeländes in der Edmund-Jörg-Straße verewigt und Graffitis in schwarzer und blauer Schrift angebracht. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Auch im Bereich der Weickmannshöhe konnten mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti festgestellt werden. Ob es sich um denselben Täter handelt,…
mehr lesenTag: 8. März 2023
Auslobung des niederbayerischen Integrationspreises 2023
Bayern ist das Land der gelingenden Integration, weil Staat, Regierungen und Kommunen ihre Verantwortung ernst nehmen und weil die Menschen in Bayern voller Empathie helfen und Großartiges leisten. Sie setzen sich dafür hauptamtlich und ehrenamtlich in ganz Bayern ein und gestalten aktiv vor Ort unser Zusammenleben. Um besonders herausragendes Engagement sichtbar zu machen und öffentlich zu würdigen, wird in Niederbayern…
mehr lesenInfostand BB – Erneuerbare Energien für Landshut
Am Samstag wird von 10-12:30 Uhr ein Infostand zum BB Erneuerbare Energien für Landshut – Landshut Fossilfrei am Ländtor sein. Wer möchte, kann sich dort informieren und für die Bürgerinitiative unterschreiben. Anja Helmbrecht-Schaar Foto: Pixabay/winterseitler
mehr lesen„Der rote Wolf“ feierte seinen 80. Geburtstag
SPD-Vertreter gratulierten Altbürgermeister und Ehrenbürger Arno Wolf Pfeffenhausen. Altbürgermeister und Ehrenbürger Arno Wolf hat am Mittwoch seinen 80. Geburtstag gefeiert. Die ersten Gratulanten kamen von der SPD, deren Mitglied Wolf seit über 50 Jahren ist. Ortsvorsitzender Thomas Niederreiter gratulierte stellvertretend für die Mitglieder des Ortsvereins, stellvertretender Kreisvorsitzender Peter Forstner im Namen der Kreistagsfraktion und seiner SPD-Bürgermeisterkollegen und auch die neue…
mehr lesenZu Gast bei jungen Leseratten
2. Bürgermeister Thomas Haslinger besucht Leseclubs Die beiden Leseclubs der Stadtbücherei in der Weilerstraße freuten sich bei ihrem jüngsten Treffen über einen Gast: 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger war gekommen, um mit den jungen Literaturfans über ihre Lieblingsbücher zu sprechen und ihnen bei dieser Gelegenheit auch von seiner Arbeit in der Stadt zu erzählen. Zunächst schaute Thomas Haslinger beim Kinderleseclub…
mehr lesenDie „9“ bleibt: Tyson McLellan verlängert beim EVL
Zweitbester Scorer des Teams unterschreibt an der Isar für ein weiteres Jahr Pünktlich zum Start in die Pre-Playoffs gegen die Eisbären Regensburg hat der EV Landshut für seine Fans noch eine richtig gute Nachricht auf Lager! Stürmer Tyson McLellan hat seinen Vertrag beim EVL um ein Jahr verlängert und wird auch in der DEL2-Saison 2023/24 die Schlittschuhe für den niederbayerischen…
mehr lesenRote Rosen für Frauen und Mädchen am Internationalen Frauentag
SozialdemokratInnen fordern endlich Gleichberechtigung auf allen Ebenen Am Weltfrauentag verteilten Mitglieder des Vorstandes und der Fraktion der Landshuter SPD 400 Rosen an Frauen und Mädchen in der Altstadt. „Mit dieser jährlichen Aktion wollen wir einerseits den Frauen und Mädchen eine kleine Freude bereiten, andererseits wollen wir die Menschen sensibilisieren und daran erinnern, dass wir auch in Deutschland noch lange keine…
mehr lesenAlte JVA in Landshut: Die nächsten Schritte – MdL Radlmeier erkundigt sich
Abgeordneter Radlmeier erkundigt sich bei Bauminister Bernreiter München/Landshut. Wie geht es mit der Alten JVA in Landshut weiter? Darüber sprach Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier mit Bayerns Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter. Mehrere Nutzungsmöglichkeiten sollen untersucht werden. Schon vor genau einem Jahr hatte sich Radlmeier an die Staatsregierung gewandt und nachgefragt, was mit der alten JVA geplant ist. Damals…
mehr lesen„Das Beste aus beiden Welten“
Abgeordneter Radlmeier und der CSU-Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport informieren sich über Smart-Board der Landshuter Firma Cine Project Die Digitalisierung hält Einzug in die Schulen. Immer mehr Klassenzimmer werden mit einem digitalen und interaktiven Smart-Board ausgestattet. Doch was kann so ein Board – oder besser gesagt: müsste es können? Der Landshuter Arbeitskreis für Schule, Bildung und Sport (AKS) und Landtagsabgeordneter…
mehr lesenDen Frauen eine Stimme geben: In Kunst, Musik und im Allgemeinen
Frauenempfang der Landtagsabgeordneten: Ruth Müller und Margit Wild weisen auf die Benachteiligung von Frauen in der Musikbranche hin „Ich bin eine Frau, die weiß, was sie will“ – dieses Lied aus der Operette von Oscar Strauss war nur eines von vielen passenden Liedern, die die Opernsängerin Franziska Rabl passend zum musikalischen Thema des Frauenempfangs im Rottenburger Bürgersaal darbot. „Endlich können…
mehr lesen