„Endgültig am Limit angekommen“ – Haushaltsrede der ÖDP im Landshuter Stadtrat 2023

Gehalten am 10.3.2023 von Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling als Mitglied des Haushaltsausschusses   Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Kämmerei, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Die zur Verfügung stehende Zeit bietet natürlich nicht den Raum, alle wichtigen Themen anzusprechen. Ich konzentriere mich daher auf einige, für uns als ÖDP besonders wichtige Themen.…

mehr lesen

Serviceorientierter Familienbetrieb

SPD-Kreisräte besuchen Haustechnik-Betrieb Brehm Im Rahmen der „Woche der Ausbildung“ besuchten die SPD-Kreisräte mit Fraktionsvorsitzender Sibylle Entwistle, der Landtagsabgeordneten Ruth Müller und den beiden Kreistagskollegen Hans Sarcher und Bürgermeister Peter Forstner das Familienunternehmen Brehm in Kröning. Konrad Brehm, der den Betrieb vor fast 30 Jahren von seinem Vater übernommen hat und seine Frau Regina freuten sich über den Besuch. „Es…

mehr lesen

„Könner durch Er-Fahrung“ – Fahrsicherheitstraining für junge Fahranfänger

Das eigene Können und die eigene Sicherheit im Straßenverkehr verbessern Eine hohe Unfallbeteiligung junger Kraftfahrer kennzeichnet seit Jahren die Situation auf unseren Straßen. Das Fahrsicherheitstraining „Könner durch Er-Fahrung“ soll daher junge Fahranfänger entsprechend unterstützen und sensibilisieren. Bereits seit vielen Jahren organisiert die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Landshut und des Landkreises Landshut in einem Gemeinschaftsprojekt mit der Verkehrswacht Landshut das Projekt…

mehr lesen

Gesundheitsminister Holetschek will Hebammen-Versorgung in Bayern weiter stärken  

Verabschiedung der ersten Absolventinnen im Studiengang Hebammenkunde an der Katholischen Stiftungshochschule München Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek setzt sich dafür ein, dass werdende Mütter im Freistaat ohne lange Suche eine Hebamme finden können. Holetschek betonte am Freitag anlässlich der Verabschiedung der ersten Absolventinnen im Studiengang Hebammenkunde an der Katholischen Stiftungshochschule München: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen noch mehr Hebammen in…

mehr lesen

Zweckverband beschließt Haushaltssatzung für 2023

Mainkofen. In der 134. Verbandsversammlung vom 9. März hat der Zweckverband Niederbayerische Freilichtmuseen Massing im Rottal und Finsterau im Bayer. Wald unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan, Stellenplan und Finanzplan für das Haushaltsjahr 2023 verabschiedet. Das Haushaltsvolumen liegt mit 6,35 Mio. € deutlich über dem des Vorjahres (4,03 Mio. €). Der Grund hierfür liegt…

mehr lesen

Nächste Ausstellung im Kunstverein Landshut: Herta Habarta, Zita Habarta „ Systeme und Codes“

Am kommenden Freitag (17.3.) eröffnet um 19.30 Uhr in der Galerie des Kunstvereins eine gemeinsame Ausstellung von Mutter Herta und Tochter Zita Habarta. Malerei, computergenerierte Arbeiten – Einführung: Ursula Bolck-Jopp, Künstlerin – In Kooperation mit den Museen der Stadt Landshut Viele Landshuter werden sich an die Künstlerfamilie Habarta erinnern, an die Malerin Herta und den Animationsfilmer Jan Walter Habarta. Beide…

mehr lesen

Poetisches von Oskar Stock: „Ein Gedicht“ – „Midlifecrisis“ – „Schinkendieb“ – „Kinoromantik“

Ein Gedicht   Ein Dichter sprach zu seiner Frau: „Als guter Koch weiß ich genau, meine Gerichte sind ein Gedicht, ein Gaumenschmaus, der Bände spricht.“ Da sprach die Frau zu selbem Dichter: „Betrachte ringsum die Gesichter und so rat’ ich dir mitnichten – bleibe du lieber beim Dichten.“ Midlifecrisis   Mit Brille und Gedächnislücken, schwarz vor de Augn beim Hebm…

mehr lesen

STARKBIERFEST LANDSHUT 2023 restlos ausverkauft – Tischreservierung nicht mehr möglich

Wie Franzl und Sina Widmann der Presse mitteilen, sind für das STARKBIERFEST LANDSHUT 2023 – keine Reservierungen mehr möglich, da die Veranstaltung restlos ausverkauft ist. Auf die Besucher des Landshuter Starkbierfest warten ausgelassene fünf Tage am Emslander Parkplatz. Dieses Mal mit ein paar absoluten Granaten & Highlights! Der ERÖFFNUNGSABEND wird musikalisch von der bayerischen Blaskapelle No.1 begleitet: Es spielt die…

mehr lesen