Einschränkungen für Bürger in allen Bereichen möglich Die Gewerkschaft Verdi hat im Zuge des Tarifkonflikts des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ihre Mitglieder bei der Stadt Landshut zu einem Warnstreik aufgerufen. Dieser soll am Mittwoch, 15. März, zwischen 9.30 und 12 Uhr stattfinden. Wegen der geplanten Aktion kann es in dieser Zeit in allen Dienststellen und kommunalen Einrichtungen zu…
mehr lesenTag: 13. März 2023
50 Jahre Unterstützung der Bruckberger SPD
Generalsekretärin Ruth Müller und Vorstandschaft der Bruckberger SPD ehrten Elisabeth Seewaldt für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD Coronabedingt leicht verspätet ehrte die Bruckberger SPD Vorstandschaft und die örtliche Landtagsabgeordnete Ruth Müller die seit 50 Jahren in der SPD tätige Elisabeth Seewaldt. „Seit 5 Jahrzehnten bist du in der Gemeinde engagiert, trittst für soziale Belange ein, ebenso für den Umwelt-…
mehr lesenPI-Landshut: 29-jähriger schlägt Taxifahrer – Räuberischer Diebstahl – 36-Jähriger beleidigt Polizeibeamte – Diverse Vorkommnisse
Unbekannter Schläger LANDSHUT. Einen Schlag auf den Hinterkopf erhielt am Samstag, 11.03.2023, gegen 19:15 Uhr ein 33-Jähriger aus Landshut in der Papiererstraße. Aus noch ungeklärten Gründen hatte der unbekannte Täter den 33-Jährigen angegriffen und sich unmittelbar danach vom Tatort entfernt. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0. Anzeige wegen Luftgewehr LANDSHUT. Zu einer Anzeige führte…
mehr lesenJunge Talente meistern Prüfung – Städtische Musikschüler sichern sich Junior-2-Urkunden
Sieben Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule haben die Junior-2Prüfung gemeistert. Bei einem öffentlichen Werkstattkonzert im Saal der Musikschule bewiesen Minh Tam Nguyen, Felix Müller, Johannes Schwarz, Edward Dascalu und Johann Schuster (Klavier), Maria Vilsmeier (Blockflöte und Violine) sowie Nathaniel Guo (Akkordeon) ihr Können. Je zwei Stücke spielte jedes der jungen Talente vor Publikum und Jury, bestehend aus Schulleitung und…
mehr lesenGroßer Schritt in Richtung Digitalisierung – Einführung der digitalen Patientenakte am Krankenhaus Vilsbiburg
Seit über einem Jahr laufen die Vorbereitungen, nun konnte in den ersten Abteilungen am Krankenhaus Vilsbiburg eine digitale Patientenakte eingeführt werden. „Unser Ziel ist es, dass die Stationen bald komplett papierlos arbeiten können“, sagt Stefanie Englbrecht, Leiterin des Projekts Digitalisierung bei den LAKUMED Kliniken. Dafür wurden insgesamt 65 neue IT-fähige Pflege- und Visitenwägen, Vitalzeichenmonitore sowie Tablets angeschafft. Nach und nach…
mehr lesenRücken aktiv stärken – Tag der Rückengesundheit am 15. März
Rückenprobleme können viele Ursachen haben. Zu viel Sitzen, Arbeiten in unbequemen Körperhaltungen, belastendes Heben und Tragen, aber auch Stress und Termindruck können Rückenschmerzen hervorrufen. „Wer Schmerzen im Rücken hat, muss sich in aller Regel keine Sorgen machen. Zumeist steckt hinter dem Schmerz keine ernsthafte Erkrankung“, so Marion Seher, Gesundheitsexpertin von der AOK Direktion Landshut-Kelheim. Oft lösen Verspannungen der Muskulatur oder…
mehr lesenBMW Group Werk Landshut macht sich stark für Frauen und Kinder
Anlässlich Internationalen Frauentags am 8. März 2.000 Euro an das Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt in Landshut Landshut. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März spendet das BMW Group Werk Landshut 2.000 Euro an das Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt in Landshut. Birgit Schlick-Blieninger, Leiterin des AWO Frauenhauses, nahm die Spende gemeinsam mit ihrer Kollegin Franziska Hirsch entgegen. „Wir wollen unser Frauenhaus zu einem…
mehr lesenAuftakt Landshuter Energiegespräche: Nachhaltiges Energiekonzept der Gemeinde Wildpoldsried
„Energiewende – nachhaltige Ansätze und ökonomische Perspektiven“ als Leitthema der Landshuter Energiegespräche im Sommersemester 2023. Die Abkehr von fossilen Energieträgern hin zu einer regenerativen Energieversorgung ist Gebot der Stunde. Manch erfolgversprechender Ansatz scheint zu kostenintensiv, doch es gibt viele Positivbeispiele, die zeigen, dass der Umstieg auch ökonomisch sehr wohl zu bewältigen ist. Die Landshuter Energiegespräche an der Hochschule Landshut wollen…
mehr lesenAlte Meister – Lesung mit Stefan Hunstein
Anlässlich seines 5jährigen Bestehens veranstaltet der Freundeskreis Fritz Koenig eine öffentliche Lesung mit dem bekannten Schauspieler Stefan Hunstein. Hunstein, Mitglied des Ensembles des Bochumer Schauspielhauses und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, liest aus „Alte Meister“ von Thomas Bernhard. Der Schauspieler hatte Fritz Koenig bei einer Lesung aus diesem Werk im Skulpturenmuseum im Jahre 2013 kennengelernt: „Und während meiner Lektüre…
mehr lesen»Jetzt sind wir beruhigt« – AKW-Gegner erfreut über Kontrollen im Kernkraftwerk
12 Jahre nach dem Fukushima-Unglück demonstrierten sowohl Atomkraftgegner wie Kernkraftbefürworter in der Landshuter Innenstadt. Auf der Straße »Altstadt« liefen im Abstand von 100 Metern gleich zwei Kundgebungen. Dabei konnten die Gegner wichtige Informationen mitnehmen. Das »Bündnis für Atomausstieg (BüfA)«, unter anderem mit MLPD, Greenpeace, Grünen, ÖDP, IG Metall, Bund Naturschutz und Fridays for Future, setzte sich für die sofortige Abschaltung…
mehr lesen