Politisches Frauenfrühstück der Landshuter SPD Im Rahmen der Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag organisierte die Landshuter SPD ihr jährliches Politisches Frauenfrühstück. Endlich wieder in Präsenz berichteten im Cafè des Mehrgenerationenhauses der AWO die ehemalige langjährige Stadträtin Ute Kubatschka, die beiden Stadträtinnen Patricia Steinberger und Anja König sowie die Bezirks-Juso-Vorsitzende Kim Seibert-Hogenkamp aus ihren politischen Erfahrungen und persönlichen Wahrnehmungen wie…
mehr lesenTag: 15. März 2023
Grüne Kreisversammlung in Eching mit Katharina Schulze
Grüne Spitzenkandidatin spricht über aktuelle politische Herausforderungen in Bayern Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag war bei der Grünen Kreisversammlung in Eching, Niederbayern, als Referentin zu Gast. Themenschwerpunkt waren Familien, Kinder und Jugendliche. Nachdem sie sich tagsüber selbst ein Bild über den Zustand der sozialen Einrichtungen im Landkreis Landshut, etwa wie dem Kinderhaus Ergoldsbach und dem Jugendzentrum Kumhausen,…
mehr lesenSprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 17.03.2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Edeltraud Nuhn und Winfried Wiethaler beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des…
mehr lesenJeder Gast ist individuell – SPD-Politiker besuchen Ausbildungsbetrieb Schlosshotel Neufahrn
Die „Woche der Ausbildung“ nutzten Bürgermeister Peter Forstner und die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD), um einen Blick hinter die Kulissen eines Hotelbetriebs zu werfen. Der Geschäftsführer des Schlosshotels Neufahrn, Johannes Kolbinger berichtete über die Arbeits- und Ausbildungssituation rund um den Hotellerie- und Gastronomiebetrieb. „Während und nach Corona haben wir gemerkt, dass es kaum noch Bewerbungen für unsere Ausbildungsstellen gab“, so…
mehr lesenInklusion am Arbeitsplatz
Die Arbeitsgemeinschaft der örtlichen Schwerbehindertenvertretungen der bayerischen Bezirke (ASBB) stellt sich neu auf Landshut. Zum ersten Mal in der Landshuter Sozialverwaltung des Bezirks Niederbayern kamen die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der örtlichen Schwerbehindertenvertretungen der bayerischen Bezirke (ASBB) zu einer Arbeitssitzung zusammen. Ziel der ASBB ist der Informationsaustausch und die Wahrung der Interessen von schwerbehinderten Beschäftigten (mindestens 50 Prozent Beeinträchtigung) bei den…
mehr lesenDen Bundestag hautnah erleben am Girls‘ und Boys‘ Day 2023
Auch in diesem Jahr haben zwei Schülerinnen und Schüler die Chance, einen Blick hinter die Kulissen im Deutschen Bundestag zu werfen und die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer aus dem Landkreis Landshut sowie ihr Team bei ihrer Arbeit zu begleiten. „Der Girls‘ und Boys‘ Day am 27. April 2023 ist eine einzigartige Chance, jungen Menschen Einblicke in vielfältige Berufsfelder zu geben. Der…
mehr lesen„Klinikverbund längst überfällig“
Abgeordneter Radlmeier sprach bei Frauenfrühstück über aktuelle Themen Landkreis/Eugenbach. Großer Beliebtheit erfreute sich wieder das Frauenfrühstück des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) in der Tafernwirtschaft Schwaiger in Eugenbach. Der Heimatabgeordnete sprach mit rund 60 Teilnehmerinnen aus Stadt und Landkreis über aktuelle politische Themen. Einhellige Unterstützung gab es für die Gründung eines Klinikverbundes. Helmut Radlmeier verdeutlichte als Mitglied des Gesundheitsausschusses des Landtages,…
mehr lesen