Regierungspräsident Rainer Haselbeck zeichnet niederbayerische Persönlichkeiten mit „Kommunaler Verdienstmedaille“ aus Ihre Namen sind untrennbar mit der Kommunalpolitik verbunden – ihre Leistung für das Gemeinwohl und die Heimat herausragend – am Montag hat Regierungspräsident Rainer Haselbeck 29 Persönlichkeiten aus Niederbayern, darunter langjährige Bürgermeister und Kommunalpolitiker, für ihre besonderen Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung mit der „Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze“ ausgezeichnet. Bei…
mehr lesenTag: 20. März 2023
Auf den Spuren der bayerischen Geschichte – Gastschüler aus Schio zu Besuch im Rathausprunksaal
Eine Woche voller bayerischer Kultur und Geschichte hat eine Gruppe Austausch-Schüler aus der Partnerstadt Schio in Landshut verbracht. Kurz bevor es für die 41 Jugendlichen und ihre Lehrer wieder nach Hause ging, empfing Oberbürgermeister Alexander Putz die Gruppe am Donnerstag im Prunksaal des Rathauses. 24 Schüler des Liceo TronZanella in Schio waren vergangene Woche am Hans-Carossa-Gymnasium zu Gast, weitere 17…
mehr lesen„Ehre wem Ehre gebührt“ – Der ETSV 09 Landshut ehrt seine langjährigen und verdienten Mitglieder
Am Sonntagnachmittag hatte die Vorstandschaft, mit ihrem Vereinspräsidenten Karl Seidl, in die Vereinsgaststätte zum 09er Wirt eingeladen, um verdiente und langjährige Mitglieder ihre Ehrerbietung mit Urkunden zu bekunden. Es sei eine schöne Sache, wie es Karl Seidl beschrieb, wenn man Mitglieder in einem Verein beherbergt, die 25 Jahre und länger dem Verein die Treue gehalten haben. Dem Präsidenten Seidl sei…
mehr lesenVerschwörungsideologien keine Bühne bieten
Am Freitag, den 23.06.2023, soll der Schweizer Historiker und verschwörungsideologische Autor Daniele Ganser in der Stadthalle Dingolfing mit dem Vortrag „Warum haben wir Krieg in Europa?“ auftreten. Tickets werden bereits verkauft und auch in einschlägigen Telegram-Gruppen wird die Veranstaltung beworben. In einer Pressemitteilung fordert die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger die Stadt Dingolfing dazu auf, zu prüfen, ob und wie der Vertrag…
mehr lesenKulturspaziergang und Baustellenbesichtigung mit 2. Bürgermeister Dr. Haslinger
Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, lädt am 23.03.2023 um 15.00 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Kulturspaziergang ein. Der erste dieser geplanten Terminreihe wird die Besichtigung der Sanierungsarbeiten in der Stadtresidenz und den Hofstallungen sein. Durch die Veranstaltung führt Frau Dipl.-Ing. Kathy Dörr vom Staatlichen Bauamt Landshut. Zuerst erfolgt ein kurzer Vortrag über die Baumaßnahme mit…
mehr lesenÖDP beim Ramadama in der Landshuter Flutmulde
Gemeinsam mit einigen engagierten Landshuter Bürgern hat die ÖDP am vergangenen Samstag ihr traditionelles Ramadama in der Flutmulde zwischen Schio-Brücke und TheodorHeuss-Straße durchgeführt. Innerhalb von knapp zwei Stunden wurde ein stattlicher Haufen an üblichen Verpackungsmüll von Süßigkeiten und Essen zum Mitnehmen, Hundekotbeutel, leer und voll, Mund-NaseMasken, Zigarettenkippen und Getränkedosen gesammelt. Selbst Pfandflaschen aus Glas und Plastik ließen sich unter Sträuchern…
mehr lesenDas Leben alleinerziehend meistern
ZONTA Landshut spendet 2.000 Euro an die Diakonie Landshut um alleinerziehenden Müttern mit ihren Kindern eine Teilhabe am sozialen Leben zu ermöglichen „Ich war monatelang wie gelähmt und habe nur funktioniert“ berichtet uns eine Frau nachdem ihr Mann sie und die Kinder verließ und die Scheidung einreichte. „Meine Welt stürzte ein und ich stand finanziell vor dem Nichts. Ich versuchte,…
mehr lesen„Des merkt doch koa Sau!“ – „Oaner wia Du und I“ ist wieder auf Tour
Martin Wichary, alias Wiggerl, gastiert mit seinem Boarisch Kabarett Programm „Des merkt doch koa Sau!“, am 15.04.2023 beim 09 Wirt in Landshut. Ein erneuter Härtetest für die Lachmuskeln seines Publikums, die in Sachen bairischen Humor voll auf ihre Kosten kommen werden. Ein erneuter Härtetest für die Lachmuskeln seines Publikums, die in Sachen bairischen Humor voll auf ihre Kosten kommen werden.…
mehr lesenPKW Brand am Landshuter Rennweg droht auf Gebäude überzugreifen
Ein im Vollbrand stehender PKW hat in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 1:00 am Landshuter Rennweg für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Das Fahrzeug war direkt vor dem Holztor einer Scheune geparkt und stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits im Vollbrand. Die Einsatzkräfte versuchten daher umgehend mit mehreren Atemschutztrupps, sowohl die Flammen am PKW einzudämmen als auch…
mehr lesenHilfe für die ganze Familie – Frühjahrsstaffel des „Borderline-Trialogs“ beginnt am 28. März
Bereits zum 8. Mal veranstaltet die Selbsthilfegruppe Borderline den „Borderline-Trialog“. Beginnen wird die Veranstaltungsreihe am Dienstag, 28. März, ab 18 Uhr mit einem Vortrag von Psychotherapeut Hans Gunia. Die beiden Hauptorganisatorinnen Enikö Schradi und Katja (Nachname wird auf Wunsch nicht genannt) besuchten am Freitag Oberbürgermeister Alexander Putz im Rathaus, um ihm das Programm näher vorzustellen. Gunia spricht am Eröffnungsabend über…
mehr lesen