„Landshut läuft“ wieder – Schritt für Schritt – Landshut hilft

Der Sport und die Familie stehen im Vordergrund. Als Schirmherren der Veranstaltung fungieren OB Putz und Minister Hubert Aiwanger. Der Benefizlauf „Landshut läuft“ hat sich zur größten lokalen Laufveranstaltung entwickelt. Der Startschuss fällt am Sonntag, den 16. April, um 9 Uhr Der Lions Club Landshut-Wittelsbach ist ein 2006 gegründeter Verein mit dem Ziel, Hilfsbedürftige in der Region Landshut zu unterstützen…

mehr lesen

Baudirektor Hans Zistl-Schlingmann ist im Ruhestand

Abschied nach 35 Jahren im öffentlichen Dienst In der jüngsten Sitzung des Zweckverbands berufliche Schulen Landshut verabschiedete Stadt und Landkreis Landshut den langjährigen Baudirektor der Stadt Landshut in den wohlverdienten Ruhestand. Nach über 35 Dienstjahren kann Zistl-Schlingmann nun den neuen Lebensabschnitt genießen. Bei seinem Rückblick auf die Dienstzeit des Diplom-Ingenieurs betonte Landrat Peter Dreier, dass Zistl-Schlingmann seine Funktion als Stabstellenleiter…

mehr lesen

„Herr Söder, Bayerns Tiere brauchen endlich eine Stimme!“ ÖDP Bayern startet landesweite Petition an Staatsregierung und Landtag

Die bayerische ÖDP startet eine landesweite Petition zur Berufung eines/einer Tierschutzbeauftragten der Staatsregierung. Diese neue Position soll Impulsgeber und zentrale Anlaufstelle rund um alle Fragen des Tierschutzes sein. Mit der Initiative „Bayerns Tiere brauchen eine Stimme“ will die ÖDP-Landesvorsitzende und Tierärztin Agnes Becker Ministerpräsident Markus Söder dazu „animieren, den Schutz unserer Mitgeschöpfe ernst zu nehmen und zu stärken“. „Zigtausende Unterschriften…

mehr lesen

Hohe Auszeichnung: Gefäßzentrum am Krankenhaus Landshut-Achdorf zum vierten Mal zertifiziert

Hohe Auszeichnung für Gefäßzentrum  Landkreis Landshut. Das interdisziplinäre Gefäßzentrum am Krankenhaus Landshut-Achdorf unter der Leitung von Chefarzt Dr. Johann Hatzl wurde zum vierten Mal in Folge von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin DGG als anerkanntes Gefäßzentrum zertifiziert. Als eines der wenigen deutschen Gefäßzentren entspricht es den besonders hohen Anforderungen an Qualität, Kompetenz und Erfahrung in der Gefäßmedizin. „Wir…

mehr lesen

Geflügelpest im Landkreis Landshut: Aufstallungspflicht endet bald

Veterinäramt Landshut hebt tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung auch im Raum Rottenburg a. d. Laaber auf Die Geflügelpest kann ab kommenden Samstag auch im Raum Rottenburg a.d. Laaber als getilgt betrachtet werden. Die aufgestallten Tiere können ab dann wieder in ihre Gehege zurückkehren. Mitte Februar ist auf einem geflügelhaltenden Betrieb in der Gemeinde Ergoldsbach ein Fall von HPAIV H5N1 – oder aviäre Influenza…

mehr lesen

„Heiter bis grimmig“

Wetterkapriolen bei „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag, 27. März Der April mit seinem wechselhaften Wetter steht vor der Tür. Genau das wird Thema bei der nächsten „Atempause – Leselust in der AWO“ sein: Die Vorlesestunde für Erwachsene am Montag, 27. März, findet diesmal unter dem Titel „Heiter bis grimmig – Wetterkapriolen in der Literatur“ statt.  Die Lesung…

mehr lesen

Antrittsbesuch beim Landrat – Neuer Leiter des Wasserwirtschaftsamtes stellt sich vor

Landrat Peter Dreier begrüßte den neuen Behördenleiter des Wasserwirtschaftsamtes Landshut. Patrik Giebel war Anfang der Woche zu Besuch im Landratsamt Landshut in Begleitung von Jakob Härtl, der neue Abteilungsleiter für den Zuständigkeitsbereich Stadt und Landkreis Landshut. Baudirektor Patrik Giebel trat vor wenigen Wochen sein Amt als Behördenleitung an. Damit tritt er in die Fußstapfen des scheidenden Leiters des Wasserwirtschaftsamtes Landshut…

mehr lesen

„Der Landshuter Auwald und seine Bedeutung für den Hochwasserschutz“  

Spaziergang im Landshuter Auwald CSU Landshut-Stadt lädt am 26.03.2023 um 16:00 Uhr herzlich zur zweiten Veranstaltung zum Thema Wald ein. Treffpunkt ist unter der Eisenbahnbrücke zwischen Zollhaus und Isarsteg in Achdorf.  Dabei wird Hans Ritthaler, ehemaliger Fachbereichsleiter Umwelt- und Naturschutz der Stadt Landshut, dieses Mal mit auf einen Ausflug in den Auwald nehmen und spannende Fakten rund um den Wald…

mehr lesen

Fräulein Toni unterwegs in Landshut – Kronprinz Thomas der I. oder wenn der Vater mit dem Sohne

Bis jetzt war ich ja immer der Meinung, dass ein Stadtoberhaupt durch das demokratische Votum der Bürgerinnen und Bürger gewählt wird. Die letzte Zeit lässt mich diesbezüglich etwas zweifeln. Nahezu kein Tag vergeht, an dem nicht ein inniges Pressefoto des Oberbürgermeisters und seinem Schatten, in den sozialen Medien oder Printmedien auftaucht. Praktisch so wie früher die Queen (Gott hab sie…

mehr lesen

„Im diesjährigen Haushaltsentwurf zeigt sich, dass die von uns beantragte und immer verteidigte Prioritätenliste richtig war“

Zum Haushalt 2023 – Freitag, 10. März 2023 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, werte Mitbürger! Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon über ein Jahr an und ein Ende ist leider nicht in Sicht. Unser Land und unsere Stadt haben sich als guter Gastgeber für zahlreiche Flüchtende ungeahnten Ausmaßes erwiesen.…

mehr lesen