Maßgebliche Werte mittlerweile weit von der Hotspot-Grenze entfernt

534,1 im Landkreis Landshut, 531,0 in der Stadt: Die 7-Tages-Inzidenzen an Corona-Neuinfektionen, die täglich vom Robert-Koch-Institut ausgewiesen werden, gehen kontinuierlich zurück. Mittlerweile ist ein recht großer Puffer zum Schwellenwert von 1 000 entstanden, bei dessen Überschreitung weitreichende Corona-Maßnahmen in Form eines Lockdowns in weiten Teilen des öffentlichen Lebens zum Tragen kommen würden. Für Landrat Peter Dreier ist dies zwar ein hoffnungsvolles Zeichen, er appelliert dennoch weiterhin, sich an die Corona-Regeln zu halten und so das Infektionsgeschehen nicht wieder aufflammen zu lassen.
Ein wichtiges Instrument sind die Impfungen – und die Nachfrage befindet sich im Impfzentrum des Landkreises Landshut auf anhaltend hohem Niveau: 681 Impfungen wurden durchgeführt, wobei wieder die Auffrischungsimpfungen mit 576 Behandlungen deutlich in der Mehrheit waren.
Seit Pandemiebeginn sind bislang 23 539 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden (+ 327 seit Montag), wovon 21 262 bereits die häusliche Quarantäne verlassen konnten (+ 433). Die Zahl der aktiven Infektionen ist erneut (um 108) gesunken, auf 1 925. Dem Staatlichen Gesundheitsamt wurden zwei weitere Todesfälle gemeldet. Die Zahl der Todesfälle steigt auf 350.
Im Hinblick auf das Corona-Virus ist die Zahl der Patienten in den regionalen Akutkliniken zumindest auf den Normalstationen etwas zurückgegangen: 60 Personen müssen hier isoliert werden (- 10), im Intensivbereich sind unverändert 16 Patienten mit bestätigter Covid19-Infektion in Behandlung. (Stand: 08. Dezember 2021).