Aufruf des Bündnis für Atomausstieg zur letzten Kundgebung – Count Down für Isar II

Am 11. März ruft das Bündnis für Atomausstieg (BüfA) zur dritten und letzten Count- Down Kundgebung auf.

Am Jahrestag des Reaktorunglücks von Fukushima erinnert das Landshuter Bündnis an den Supergau im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi infolge eines Erdbebens und einer riesigen Flutwelle. Auf der Kundgebung bekräftigt Landshuter Bündnis seine Forderung nach dem endgültigen Atomausstieg spätestens zum 15. April 2023.

Als Redner*innen haben zugesagt: Rosi Steinberger, Landtagsabgeordnete und Gründungsmitglied des BüfA, Tommi Keil, Vertreter von Fridays for Future, Hans Schuierer, ehemaliger Landrat des Landkreises Schwandorf, Urban Mangold, Bezirksrat der ÖDP und Prof. Dr. Michael Sterner, Professor für Energiespeicher und Energietechnik an der OTH Regensburg. Als Energieexperte erläutert Prof. Sterner wie die Energieversorgung mit Erneuerbarer Energie sichergestellt werden kann. Die Kundgebung findet in der Altstadt vor dem Landshuter Rathaus statt und beginnt um 13:00 Uhr. Musikalisch begleitet wird die Kundgebung von den Ubuntu Drummers und Armin Reiseck.

 

Foto:
BüfA

weitere Beiträge