Zweiter digitaler „Brunch im Niederbayern Forum e.V.“ mit Olympiasieger Andreas Kuffner
Nachdem das persönliche Beisammensein auch in diesem Jahr wieder stark durch die Corona-Pandemie eingeschränkt war, lud das Niederbayern-Forum erneut zu einem digitalen Brunch ein. Die Initiative mit ihren über 200 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft verfolgt das Ziel, gemeinsam mit regionalen Akteuren und Entscheidungsträgern Niederbayern als „attraktives Lebenspaket“ zu vermarkten. „Gerade in diesen ungewöhnlichen Zeiten, ist es für uns als Verein ein besonderes Anliegen, unsere Mitglieder und Botschafter über aktuelle Themen zu informieren, aber auch den persönlichen Austausch untereinander zu stärken“, betonte der 1. Vorsitzendes des Vereins, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich in seinem Grußwort.
Um gleichzeitig der Veranstaltung ein weihnachtliches Flair zu geben, bekam jeder Teilnehmer ein Genusspakerl aus der Region. „Dieses Jahr durften wir uns ganz besonders über handgemachte Lebkuchen von der Familienbäckerei Mareis aus Vilsbiburg freuen, die jedem nach Hause geschickt wurden“, so die Geschäftsführerin des Niederbayern-Forums Christina Tanosova.
Der diesjährige digitale Brunch fand am Nikolaustag statt, zu dem wieder ein besonderer Gast eingeladen wurde. Andreas Kuffner, Systemischer Coach, Speaker und Olympiasieger im Deutschen Ruder Achter, sorgte mit seinem Vortrag zum Thema „Führung in komplexen Zeiten – Aus Veränderungen und Rückschlägen echte Chancen machen“ für Begeisterung bei seinem virtuellen Publikum aus dem Niederbayern-Forum. Gerade Resilienz und Teamentwicklung spielen nicht nur im Sport, sondern auch im privaten Leben sowie der Arbeitswelt eine wichtige Rolle. Mit seinen eigenen Erfahrungen aus 16 Jahren Hochleistungssport, die neben großen Erfolgen auch von einigen Rückschlägen geprägt waren, überzeugte der Weltmeister und Olympiasieger die Zuhörer, sich auf neue Denkansätze einzulassen. Denn Andreas Kuffner, der zugleich Botschafter Niederbayerns ist, ist sich sicher, dass „die Entfaltung eigener Potentiale und die Reduktion innerer Blockaden zu Zufriedenheit, Erfolg und gesunder Leistungsfähigkeit führen“. Bezirkstagspräsident und 1. Vorsitzender des Niederbayern-Forums Dr. Olaf Heinrich freute sich über die digitale Zusammenkunft und den spannenden Vortrag, dessen Thema gerade in den aktuellen Pandemiezeiten essentiell ist.
Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit rundete, neben Lebkuchen und Tee, Alexander Frimberger, der bekannte Autor und Buchhändler aus Schönberg, die digitale Zusammenkunft mit drei lustigen und schaurigen Weihnachtsgeschichten feierlich ab.