Einrichtung auf dem Messegelände und private Angebote bleiben erhalten – Städtisches Impfzentrum wird wegen stark gesunkener Nachfrage am bisherigen Standort verkleinert
Die Corona-Schnellteststation auf der Grieserwiese wird zum kommenden Sonntag, 20. März, dauerhaft geschlossen. Grund sind einerseits die an diesem Tag bundesweit in Kraft tretenden Lockerungen der Corona-Infektionsschutzregeln, die zu einer sinkenden Testnachfrage führen dürften. Andererseits spielen bei der Entscheidung auch rein praktische Erwägungen eine Rolle: Auf der Grieserwiese beginnen in Kürze die ersten Aufbauarbeiten für die Frühjahrsdult, die nach aktuellem Stand auf Basis der rechtlichen Vorgaben wie geplant am Freitag, 29. April, eröffnet werden kann.
Ein umfangreiches Testangebot bleibt im Stadtgebiet natürlich dennoch erhalten. So steht weiterhin das Testzentrum auf dem Messegelände an der Niedermayerstraße zur Verfügung. PCR-Testungen werden dort nach verpflichtender vorheriger Anmeldung (online unter www.landshut.de/coronatest oder per Telefon unter 0171/5523094) täglich von 9 bis 16 Uhr durchgeführt. Kostenlose Antigen-Schnelltests sind durchgehend von 8 bis 22 Uhr möglich. Eine Anmeldung ist hierfür zwar nicht zwingend nötig, wird zur Vermeidung längerer Wartezeiten aber dringend empfohlen und ist im Internet unter der Adresse www.landshut.de/coronatest oder telefonisch unter der Nummer 08702/7744990 möglich. Unter der genannten Internet-Adresse gibt es zudem einen ständig aktualisierten Überblick über sämtliche weitere Testangebote in Stadt und Landkreis Landshut.
Stark rückläufig ist seit mehreren Wochen die Nachfrage nach Corona-Schutzimpfungen. Im städtischen Impfzentrum auf dem Messegelände werden momentan im Durchschnitt nur noch rund 60 Impfungen pro Tag durchgeführt. Daher werden die Kapazitäten nun an den gesunkenen Bedarf angepasst: Das Impfzentrum wird am bisherigen Standort verkleinert und in den rückwärtigen Teil der Halle verlegt. Wegen der deswegen erforderlichen Umbauarbeiten bleibt das Städtische Impfzentrum in der kommenden Woche von Montag bis Mittwoch geschlossen. In diesen Tagen steht Impfwilligen unter anderem das Impfzentrum des Landkreises Landshut in Kumhausen zur Verfügung; eine Anmeldung ist auch dort nicht erforderlich. Ab Donnerstag nimmt dann das Städtische Impfzentrum wieder zu den üblichen Öffnungszeiten (Dienstag bis Donnerstag sowie samstags und sonntags von 9 bis 18 Uhr, freitags von 9 bis 22 Uhr; Montag Ruhetag) seinen Betrieb auf. Der Zugang ist auf dem Messegelände ausgeschildert.
Mit der Verkleinerung des Impfzentrums wird auch die Annahmestelle für Sachspenden zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine verlagert: Spenden können ab Dienstag, 22. März, jeweils dienstags bis samstags von 12 bis 18 Uhr in der Ballsporthalle der ehemaligen Schochkaserne, Liesl-Karlstadt-Weg 3, abgegeben werden.
Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl