CSU Essenbach: Delegierte gewählt

Essenbach. Aktuelles aus der Gemeinde, dem Bezirk und der Landespolitik erfuhren die Mitglieder der CSU Essenbach auf ihrer Ortshauptversammlung im Café Schneider. Außerdem wählte der Ortsverband seine Delegierten für die anstehende Nominierung der Bezirks- und Landtagskandidaten. 

CSU-Ortsvorsitzender konnte in der Versammlung Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl und Essenbachs 1. Bürgermeister Dieter Neubauer begrüßen. Letzterer gab einen Überblick über laufende Projekte in der Gemeinde. Neben einigen Bauvorhaben, wie dem Neubau der Turnhalle in Ahrain und dem Bau des neuen Kindergartens in Altheim sei man dabei, den Hochwasserschutz in allen Ortsteilen zu verbessern. „Dafür setzen wir auch gezielt auf kleinere Maßnahmen, die zügig umzusetzen sind, um den Schutz auszubauen“, schilderte Neubauer.

Ortsvorsitzender Wenninger bestätigte als Vorsitzender der CSU-Fraktion im Marktgemeinderat die vielen Vorhaben, die man anpacke. Die Arbeit in der Fraktion sei demensprechend intensiv und der Austausch rege. Die Arbeit des Ortsverbandes stand im letzten Jahr dagegen mehr im Zeichen der damaligen Bundestagswahl. Außerdem habe man mit Bundestagsabgeordnetem Florian Oßner über die B 15neu sowie über die Schließung des Lärmschutzwalls an der A 92 gesprochen. Zusammen mit der CSU Ergolding sei eine Veranstaltung mit Bezirkstagspräsidenten Olaf Heinrich geplant, gab Wenninger einen Ausblick.

Veranstaltungen geplant

Auch die Frauen-Union und die Junge Union haben einiges vor, wie die Vorsitzenden Eva Spanner bzw. Maximilian Spanner darlegten: Die Frauen-Union überlege, die Ratsch-Ecke im Spanner-Hof auszubauen. Das Angebot komme nämlich gut an und sei gut besucht. Die Junge Union hat einen Stammtisch eingeführt und werde sich mit einem Kinder-Kino im Rathaus am Ferienprogramm beteiligen.

Im kommenden Jahr sind Landtags- und Bezirkstagswahlen. Für die anstehenden Nominieren der Kandidaten wählte der Ortsverband deshalb seine Delegierten und Ersatzdelegierten. Als Delegierte einstimmig gewählt wurden die Vorstandsmitglied Josef Amann, Bürgermeister Dieter Neubauer, Vorstandsmitglied Ludwig Spanner und Ortsvorsitzender Karl-Josef Wenninger. Ersatzdelegierte sind der Reihe nach Eva Spanner, Rainer Kopp, Maximilian Spanner und Julian Uhlmann.

Bezirksrätin Martina Hammerl ging in ihrem Grußwort auf die Herausforderungen bei der Gasversorgung und die angespannten Lieferketten ein: Auch der Bezirk Niederbayern mache sich in diesen Tagen Gedanken, wie er die Versorgung seiner Einrichtungen sichern könne. Zudem rief Hammerl in Erinnerung, wie wichtig eine laufende Wirtschaft für das soziale Sicherungssystem sei: „Das Geld für alle Sozialleistungen muss zuerst einmal erwirtschaftet werden“, so Hammerl.

Für den Weiterbau der B 15neu

In seinem Beitrag griff Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier die jahrelange Zusammenarbeit mit dem Ortsverband in Sachen B 15neu und Stromtrassen auf: „Essenbach hat alle Vorteile eines Verkehrsknotenpunktes – aber aktuell auch Nachteile“, veranschaulichte Radlmeier. Der komplette Anschluss an die Autobahn werde den Verkehr in den Ortschaften reduzieren. Eine massive Entlastung werde sich ergeben, sobald der Brücken-Schlag über die Isar fertig sei. „Deshalb ist der Weiterbau der B 15neu so wichtig“, machte Radlmeier deutlich.

Auch bei der Energie-Infrastruktur sei Essenbach im Fokus: Mit dem Kernkraftwerk Isar 2 hätte man einen stabilen Energielieferanten in diesen schwierigen Zeiten. Die Ampel-Regierung in Berlin ignoriere das aber. „Knüppeldick“ sei die Marktgemeinde vom Bau von Stromtrassen betroffen. Durch die Verdoppelung des SuedOstLink auf 4 Gigawatt seien weitere Stromleitungen nötig geworden. Damit sei auch der gemeinsame Wunsch, den Konverter irgendwie auf dem KKI-Gelände unterzubringen, hinfällig, ärgerte sich Radlmeier. Dennoch wolle man weiter für eine möglichst verträgliche Lösung arbeiten, so die einhellige Meinung.

Bildunterschrift:

Vertreten die CSU Essenbach bei der Nominierung der Bezirks- und Landtagskandidaten: Die gewählten Delegierten Josef Amann (2.v.l.), Dieter Neubauer (m.), Ludwig Spanner (3.v.r.) und Karl-Josef Wenninger (3.v.l.). Ersatzdelegierte sind Eva Spanner (l.), Rainer Kopp (4.v.r.), Maximilian Spanner (r.) und Julian Uhlmann (nicht im Bild).

Foto: CSU Essenbach

weitere Beiträge