Die fünfte Welle rollt auf Rekordniveau

7-Tages-Inzidenzen schießen weiter in die Höhe – knapp 1500 Neuinfektionen über das Wochenende

Die fünfte Welle rollt: Tag für Tag werden auch in der Region Landshut neue Rekorde in Bezug auf 7-Tages-Inzidenz, Neuansteckungen oder laufende Infektionsfälle erreicht: Auch an diesem Wochenende scheint der Höhepunkt noch nicht erreicht gewesen zu sein.

So wurden der Arbeitsgruppe Pandemie-Bekämpfung am Staatlichen Gesundheitsamt Landshut seit Freitag 1 445 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. Ganze Familien werden innerhalb weniger Tage positiv auf das Corona-Virus getestet, was sich natürlich auch in immer mehr Betrieben, Schulen oder Kindergärten widerspiegelt.

Seit Pandemiebeginn sind 33 458 Personen aus Stadt und Landkreis Landshut positiv auf das Corona-Virus getestet worden, wovon 29 113 bereits die häusliche Quarantäne verlassen konnten (+ 956). Die Zahl der aktiven Infektionen ist erneut (um 489) gestiegen, auf 3 959. Dem Staatlichen Gesundheitsamt wurdn kein weiterer Todesfall gemeldet, bislang sind 386 Personen in diesem Zusammenhang verstorben.

Erneut sprunghaft angestiegen sind die 7-Tages-Inzidenzen: Im Landkreis weist das Robert-Koch-Institut einen Wert von 1455,4 aus in der Stadt Landshut wird die Inzidenz heute mit 1558,9 angegeben. Auch morgen rechnet das Staatliche Gesundheitsamt mit einem deutlichen Anstieg beider Kennziffern.

Im Hinblick auf das Corona-Virus ist die Zahl der Patienten in den regionalen Akutkliniken stabil geblieben: 35 Personen müssen auf Normalstationen behandelt werden (- 1 seit Freitag), „Zufallsbefunde“, also Personen, die aufgrund anderer Erkrankungen stationär behandelt werden müssen, aber dennoch positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, sind hier enthalten. Im Intensivbereich sind sechs Patienten, und damit einer weniger als noch am Freitag, mit bestätigter Covid19-Infektion in Behandlung. (Stand: 31. Januar 2022).

Weiter stockend gestaltet sich die Nachfrage nach Impfungen gegen das Corona-Virus: Im Impfzentrum des Landkreises in Kumhausen-Preisenberg wurden seit Freitag knapp 430 Impfungen wurden verabreicht. Da, wie jeden Samstag von 9.00 bis 15.00 Uhr, auch ein spezieller Kinder-Impftag stattgefunden hat, verteilen sich die Impfungen relativ gleichmäßig auf Erst-, Zweit- bzw. Drittimpfung. Seit Beginn der Impfkampagne Ende Dezember 2020 wurden im Impfzentrum und durch die Hausärzte im Landkreis insgesamt 228 445 Impfungen verabreicht, wovon auf die Erstimpfung 77 647 Behandlungen entfallen sind, 86 557 Zweitimpfungen vorgenommen worden und 64 241 Personen ihren Impfschutz in einer dritten Impfung auffrischen haben lassen. Ein kleiner Anreiz, sich impfen zu lassen, bietet der Discounter Aldi, der an der B15 in Kumhausen-Preisenberg, also direkt gegenüber des Impfzentrums, eine Filiale betreibt: Wer sich impfen lässt, bekommt einen Gutschein über fünf Euro, der ab einem Einkaufswert von 40 Euro eingelöst werden kann. 

 – CW –
Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl

weitere Beiträge