In der Tourist Information und sechs weiteren Verkaufsstellen gibt es ab sofort den Landshut-Zehner und Landshut-Zwanziger
Der I.L.I.-Zehner hat einen neuen Namen und Verstärkung bekommen. Er heißt jetzt Landshut-Zehner und hat auch einen großen Bruder: den Landshut-Zwanziger. Die Interessengemeinschaft Landshut Innenstadt (I.L.I.) hatte den Gutschein 2006 erstmals in Umlauf gebracht und zu großer Beliebtheit geführt. Im Zuge des bevorstehenden Zusammenschlusses der I.L.I. mit dem Verkehrsverein Landshut und dem Handels- und Gewerbeverein Landshut zum Wirtschafts- und Tourismusclub Landshut wurde er nun in den Landshuter Stadtgutschein umgewandelt und von der Stadt Landshut übernommen. „Diese Weiterentwicklung zum Stadtgutschein ist ein starkes Zeichen für das Miteinander von Stadt und den Unternehmen vor Ort“, sagt Oberbürgermeister Alexander Putz.
Mit dem Landshuter Stadtgutschein kann in jedem ausgewiesenen Geschäft oder Lokal in der Landshuter Innenstadt gezahlt werden. Aktuell sind es 26 Betriebe, in denen er eingelöst werden kann. Kaufen kann man die Landshut-Zehner und Landshut-Zwanziger derzeit bei sieben Ausgabestellen. „Die Stadt Landshut hat die Produktion und Vermarktung des gefragten Gutschein-Angebots der I.L.I. übernommen, um gerade auch den Einzelhandel weiter intensiv zu unterstützen“, sagt Wirtschaftsförderer Michael Luger. Und das mit Erfolg: „Unsere Verkaufsstelle im Rathaus meldet bereits jetzt Rekordabnahmen von mehr als 13.000 Stück. Der Stadtgutschein kommt hervorragend an – sowohl bei den Bürgern als auch bei lokalen Unternehmen, die den Gutschein an ihre Mitarbeiter verschenken und damit die Landshuter Wirtschaft stärken.“
I.L.I.-Vorsitzender Christian Boniberger freut sich über den Relaunch und den anhaltenden Erfolg des Dauerbrenners: „Der Landshuter Stadtgutschein ist eine Win-Win-Win-Situation. Für den Schenkenden, weil der Gutschein immer gut ankommt. Für den Beschenkten, weil er die Landshut-Zehner und -Zwanziger in vielen Geschäften und Lokalen der Stadt einlösen kann. Und für den Einzelhandel und die Gastronomie, weil so die Wertschöpfung in der Wirtschaft vor Ort bleibt.“
Damit der Landshuter Stadtgutschein die heimischen Unternehmen künftig noch besser unterstützt, gibt es im kommenden Jahr auch noch den Landshut-Fünfziger, den Firmen ihren Mitarbeitern jeden Monat als steuerfreien Sachbezug zukommen lassen können. „So wollen wir möglichst viel Kaufkraft in der Stadt halten“, erklärt Luger.
Weitere Informationen zum Landshuter Stadtgutschein und zu den Verkaufs- und Annahmestellen gibt es im Internet unter www.landshut-einkaufen.de und www.landshut-tourismus.bayern. Der Landshut-Zehner und Landshut-Zwanziger kann in der Touristinfo im Rathaus sowie unter www.landshut-tourismus.bayern im Onlineshop gekauft werden. Weitere Infos sind telefonisch unter der Nummer 0871/9220515 erhältlich. Geschäfte und Unternehmen, die Interesse haben, selbst eine Verkaufs- oder Annahmestelle zu werden, können sich auch jederzeit an die genannten Stellen wenden.