Gemeinsam auch ein Zeichen für Frieden setzen
Am Samstag, 26. März, ab 20.30 Uhr werden anlässlich der weltweiten Aktion „Earth Hour“ rund um den Globus wieder bekannte Bauwerke für eine Stunde in symbolischer Dunkelheit stehen – diesmal jedoch nicht nur, um ein gemeinsames Zeichen für den Erhalt der Lebensgrundlagen zu setzen, sondern auch für den Frieden.
Deutschlandweit beteiligen sich aktuell über 600 Städte und Gemeinden an der Aktion. Die Stadt Landshut ist heuer erneut mit dabei. An folgenden Denkmälern und Gebäuden wird während der Earth Hour die Außenbeleuchtung ausgeschaltet: Burg Trausnitz, Martinskirche, Jodokskirche, Ländtor, Heiliggeistkirche, Maxwehr, Rathaus, Verwaltungsgebäude der Stadtwerke. Auch alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, am 26. März um 20.30 Uhr mit dem symbolischen einstündigen Lichtausschalten in den eigenen vier Wänden an der Aktion teilzunehmen. Wer möchte, kann darüber hinaus unter den Hashtags #LichtAus und #EarthHour in den sozialen Netzwerken davon berichten. Nähere Informationen zur Aktion gibt es auf der Internetseite des WWF (World Wide Fund For Nature) unter www.wwf.de/earthhour.