Rita Nerl unterstützt Wohnraumberatung in Hohenthann
Solange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben, ist für viele Menschen der größte Wunsch. Dem stehen aber häufig Hindernisse im Weg: sei es die Treppe vor dem Haus oder im Gebäude, der zu hohe Badewanneneinstieg oder aber auch das Fehlen einer helfenden Hand bei alltäglichen Tätigkeiten. Der generelle Mangel an barrierefreiem Wohnraum verschärft die Problematik zusätzlich.
Dabei muss es nicht immer der große Umbau sein. Oft genügen kleine Maßnahmen und sinnvoll eingesetzte Hilfsmittel, um den Betroffenen den Alltag zu erleichtern, Selbständigkeit zu fördern und Pflege in der häuslichen Umgebung überhaupt erst zu ermöglichen.
Seit etwa zwei Jahren berät Nadine Abramowski als hauptamtliche Wohnraumberaterin des Landkreises Landshut Betroffene bei der Suche nach geeigneten Lösungen und der Finanzierung dieser. Mit Rita Nerl konnte sie nun eine sehr engagierte ehrenamtliche Wohnraumberaterin gewinnen, die ab sofort in der Gemeinde Hohenthann Ratsuchende tatkräftig unterstützt. Durch ihre langjährige Erfahrung als Pflegende und Pflegesachverständige bringt Nerl für diese Tätigkeit die besten Voraussetzungen mit. Zusätzlich absolvierte die Hohenthannerin erfolgreich eine Weiterbildung zur Ehrenamtlichen Wohnraumberaterin bei der Seniorenakademie Bayern.
Ende März durfte Nadine Abramowski deshalb Rita Nerl den Vertrag mit dem Landkreis Landshut über ihre ehrenamtliche Anstellung überreichen: „Die Gemeinde Hohenthann kann sich glücklich schätzen, dass sie mit Rita Nerl eine so kompetente und vertrauensvolle Beraterin vor Ort hat“, erklärt Landkreis-Wohnraumberaterin Abramowski. Der Bürgermeisterin Andrea Weiß liegt es sehr am Herzen, dass die Bürgerinnen und Bürger in ihrer Heimatgemeinde verwurzelt bleiben können. Sie bittet die Bevölkerung, das Angebot der Wohnraumberatung rege zu nutzen.
Ratsuchende können sich an das Vorzimmer der Bürgermeisterin wenden oder über die hauptamtliche Wohnraumberatungsstelle (wohnraumberatung@landkreis-landshut.de; Tel. 0871 408-2117) anmelden. Dieses Beratungsangebot steht selbstverständlich auch Bauwilligen zur Verfügung, die ihren Neu- oder Umbau möglichst barrierefrei planen wollen.
Bildunterschrift: Rita Nerl (links) unterstützt die Wohnraumberatung künftig ehrenamtlich in Hohenthann. Bürgermeisterin Andrea Weiß begrüßte die neue Beraterin.
Foto: Nadine Abramowski, Landratsamt Landshut)