Feierliche Verabschiedung der IP-Absolvent*innen

Fakultät Interdisziplinäre Studien lud zur digitalen Abschlussfeier

Das Wintersemester an der Hochschule Landshut neigt sich langsam seinem Ende entgegen. Während sich viele Studierende auf die vorlesungsfreie Zeit freuen, gibt es für einige andere bereits etwas zu feiern. So zum Beispiel für die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Ingenieurpädagogik. Für diese Gruppe hat die Fakultät Interdisziplinäre Studien, wie bereits im vergangenen Jahr, eine digitale Abschlussfeier mit einem kurzweiligen Programm organisiert.

Den Start machten die beiden Ingenieurpädagogik-Absolventen Maximilian Gröppmair und Marco Kinseher, die ihr Studium anhand einer Präsentation Revue passieren ließen und sich bei der Fakultät um Dekan Konstantin Ziegler, Studiendekanin Uta Benner und Studiengangsleiterin Mona Riemenschneider für den Einsatz und das Engagement bedankten. Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war außerdem die Verleihung des TÜV Süd Stifterpeises, der mit 3×1000 Euro dotiert ist. Die Ehrung übernahm Horst Schneider, Vorstandsvorsitzender der TÜV Süd Stiftung. Die TÜV Süd Stiftung unterstützt den bayerweiten Pilot-Studiengang seit seiner Gründung tatkräftig.

Alle Preisträger*innen Susanne Ammer, Maximilian Gröppmair und Marco Kinseher führen ihr Studium an der TUM School of Social Sciences and Technology im Master „Berufliche Bildung – Lehramt an beruflichen Schulen“ fort, um danach in das Berufsschullehramt einzusteigen.

Im Fokus der Absolvent*innenfeier stand auch die geplante Gründung eines gemeinnützigen Vereins, des Freundeskreises der Fakultät IDS. Immanuel Wussler (Ingenieurpädagogik, 7. Semester), Janine Mendoza

(Alumna Gebärdensprachdolmetschen) und Anton Kirmeier (Alumnus Ingenieurpädagogik) stellten die Pläne vor, diesen Freundeskreis IDS mit Unterstützung der Fakultätsleitung ins Leben zu rufen. Über weitere Mitglieder freuen sich nach der Gründung die Studierenden und Mitarbeiter*innen der Fakultät. (Informationen im Sekretariat der Fakultät) Zum Abschluss der Feierlichkeiten moderierten die IP-Mentoren*innen ein Quiz für alle Teilnehmer der Veranstaltung. Die Gewinner*innen der Fragerunden und der Montags-Maler erhielten von der Fakultät kleine Geschenke. Für die Organisation der Abschlussfeier zeichnete sich Martina Hörmann, Mitarbeiterin im Projekt „Aufbau Ingenieurpädagogik“, verantwortlich.

Screenshot: Hochschule Landshut/Inga Bourdillon

weitere Beiträge