Filmvorführung und Vortrag „ShredUp“ in Konoptikum

Am 22.07.22 findet um 18:30 Uhr im Kinoptikum die Filmvorführung mit weiterführendem Vortrag „ShredUp“ statt.

Der Dokumentarfilm begleitet das gleichnamige Projekt in Kurdistan. Dieses wurde von Dominik Metzger, einem jungen Landshuter Ingenieur und Owen Granger entwickelt. Ziel des Projekt ist es mit der Bevölkerung in Südkurdistan eine Infrastruktur von dezentralen Plastikupcycling Zentren zu schaffen.

Mit Sammel- und Sortierstationen, Verarbeitungsverfahren und Bildungsangeboten für Universitäten und Schulen. Zusammen mit Ingenieur*innen Vorort, wie der kurdischen Ingenieurin Shynar Khan, entsteht ein erstes Center in der Stadt Halabja. Der Film begleitet Owen, Dominik und Shynar bei der Eröffnung der ersten Plasticupcyclingstelle und die Hindernisse die bis dahin auf dem Weg liegen.

Auch die Eröffnung eines neuen Parks in der Stadt und die Auseinandersetzung mit Umwelt an Schulen wird im Film gezeigt. Gerade Halabja ist dafür ein wichtiger Ort. Bekannt wird die Stadt auch in Deutschland als unter Saddam Husein ein Giftgasanschlag auf die Stadt verübte und so über 5000 Menschen tötete. Durch das Giftgas,  andere Kampfstoffe und die immer wieder auftretenden Gefechte, sind die Menschen und die Umwelt schwer belastet. Nicht zuletzt nutzen umliegende Staaten, das stauen von Flüssen und Waldbrände als Waffen gegen die Bevölkerung. Um so wichtiger, erzählen die Menschen Vorort in dem Film, sind solche gemeinschaftlichen Projekte, die ihren Fokus auf Unabhängigkeit, Bildung und Umwelt legen . Der Film wurde mit Hilfe der Kulturstiftung des Bezirks Niederbayern, dem Landkreis und der Stadt Landshut, sowie der Josef-Stanglmaier Stiftung verwirklicht.

Im anschließenden Vortrag wird Dominik Metzger  Details über das Projekt und die Pläne für die Zukunft erzählen. Darauf folgend gibt es  eine Gesprächsrunde mit ihm, den Filmschaffenden und dem Publikum. Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse im Kinoptikum Landshut.

Fotos: Richard Wilde

weitere Beiträge