Gillamoos-Montag am 5.9. um 10.00 Uhr: Erstmals Freibier wegen der Klimakrise
Atomkraft-Laufzeitverlängerung, populistisches Einknicken vor der Agrar-Lobby und nicht mal vorübergehend ein Tempolimit! Es wird von Monat zu Monat deutlicher: „Die Grünen brauchen mehr denn je ein ökologisches Korrektiv.“
Diese Botschaft formuliert die bayerische ÖDP-Vorsitzende Agnes Becker am Gillamoos-Montag in Abensberg. Politisch einseitig soll es aber nicht werden: Auch CSU-Chef Markus Söder werden seine dramatischen Fehleinschätzungen deutlich aufgezeigt ebenso wie dem niederbayerischen CSU-Vorsitzenden Andreas Scheuer: „Man kann nicht jahrzehntelang in Bayern und im Bund in Regierungsverantwortung sein und hinterher so tun als hätte man mit der desaströsen Energieabhängigkeit von Putin und der Blockade beim Ausbau der erneuerbaren Energien nichts zu tun“, konstatiert die ÖDP-Chefin.
Erstmals gibt es beim Gillamoos der ÖDP Freibier – aber mit ernstem Hintergrund. „Anzapfen, bevor der Hopfen klimabedingt knapp wird“ – Zum ersten Mal versucht sich Agnes Becker in dieser Disziplin. „Die Wissenschaft befürchtet, dass der weltweit bedeutende Hopfenanbau in der Hallertau vor größten klimatischen Problemen steht. Wird also bald das Bier in Bayern knapp? Diese Frage ist nur ein Beispiel dafür, wie die Klimakrise unser Leben verändert“, sagt Becker und zapft gleich zu Beginn der ÖDP-Kundgebung demonstrativ ein Fass Freibier an. „Wachrütteln“ will die ÖDP-Chefin mit dieser Aktion: „Wenn Politik und Gesellschaft nicht in letzter Sekunde die Kurve zum 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens schaffen, wird sich vieles dramatisch ändern. Und Stürme, Überflutungen und Dürren werden wesentlich gefährlicher und häufiger sein als die Frage nach Freibier.“
Beim Gillamoos-Montag sprechen außerdem:
1.Peter-Michael Schmalz, ÖDP-Fraktionssprecher im Kreistag Kelheim:
Der ÖDP-Kreisvorsitzende kritisiert, dass der Landkreis Kelheim unter den 71 bayerischen Landkreisen beim Anteil der ökologischen Landwirtschaft zu den Schlusslichtern gehört und mit seinen Liegenschaften in einer massiven Erdgasabhängigkeit feststeckt. Durch von den Kreisgremien angenommene ÖDP-Initiativen werden diese Probleme nun endlich durchlegend angegangen. Außerdem wird er aufzeigen, wie sich die ÖDP massiv und erfolgreich für den Erhalt der Biodiversität im Landkreis Kelheim (insbesondere auch im Donaudurch Weltenburger Enge) an vorderster Front eingesetzt hat und auch weiter einsetzen wird.
2. Zum politischen Änderungsbedarf im Bezirk spricht ferner der niederbayerische ÖDP-Vorsitzende und Bezirksrat Urban Mangold ein kurzes Grußwort.
Gillamoos-Montag, 05.09., 10 Uhr in der stanxxs Aumühl Stube am Südrand des Gillamoosplatzes, Aumühlstr. 1, Abensberg.
https://www.abensberg.de/branchen/stanxxs—aumuehl-stubn-firma/2304
Ansprechpartner lokal:
Peter-Michael Schmalz 09452/2371 oder 0941/506-2960
Stellvertretend Kreisrat Ferdinand Hackelsperger, 3. Bürgermeister Bad Abbach, 09405/4154.
Ansprechpartner in der ÖDP-Landesgeschäftsstelle: Urban Mangold, Tel. 0851/ 2009-1963.
Kurz-Vita Agnes Becker:
geb. 1980, aus Wegscheid im Landkreis Passau, ist Kreisrätin in einer fünfköpfigen ÖDP-Fraktion, seit April 2022 Landesvorsitzende der ÖDP Bayern. Agnes Becker ist gelernte Schreinerin und Tierärztin. Im Bayerischen Wald betreibt sie einen kleinen biozertifizierten Hof mit 5 Hektar Grünland und 8 Hektar Wald.