Grüne fordern Stabsstelle für Klimaschutz und Ausbau des Bereichs Radverkehrsplanung
Die Stadt Landshut will den Weg hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft in den kommenden Jahren deutlich forcieren.
Dies ist eine gewaltige Zukunftsaufgabe, die ohne eine Weiterentwicklung des Klimaschutzmanagements innerhalb der Verwaltung und eine Aufstockung der personellen Kapazitäten für den Klimaschutz nicht umsetzbar ist. Die Grünen im Landshuter Stadtrat wollen dafür eine eigene Stabsstelle für den Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung schaffen. Stefan Gruber, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Aktuell ist die Landshuter Klimaschutzmanagerin, Maria Kasperczyk als Einzelkämpferin dem Umweltamt, Sachgebiet Umweltschutz zugeordnet. Der kommunale Klimaschutz umfasst jedoch viele Bereiche, es ist eine Querschnittsaufgabe. Klimaschutz als Stabsstelle zu verankern, ausgestattet mit den entsprechenden Kompetenzen und den personellen und finanziellen Mitteln, ist aus unserer Sicht unerlässlich, wenn das Interesse, in 10 Jahren klimaneutral zu sein, tatsächlich ernsthaft besteht.“
Bereits 2019 hat das städtische Umweltamt auf die dringende Notwendigkeit einer Aufstockung der personellen Kapazitäten im Bereich Klimaschutz hingewiesen. Eine entsprechende Empfehlung sprach der Umweltsenat einstimmig aus, passiert ist bisher jedoch nichts. Neben der Stärkung des kommunalen Klimaschutzmanagements fordern die Grünen zudem eine zusätzliche Stelle für die Radverkehrsplanung und den Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur. „Viele Landshuter Bürger*innen wünschen sich hier Verbesserungen und die Beseitigung von Gefahrenpunkten. Ihre Anregungen können mit den derzeitigen Personalressourcen nicht zeitnah abgearbeitet werden. Zum Vergleich: In Erlangen wurden für den „Zukunftsplan Fahrradstadt“ und die damit verbundene Radverkehrsförderung sechs zusätzliche Stellen in der Stadtverwaltung geschaffen“, so Iris Haas, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen.
Abgeordnete Waschler und Radlmeier diskutieren hochschulpolitische Vernetzung in Niederbayern mit Vertretern der Hochschule Landshut München/Landshut/Passau....
Wir verwenden Cookies, um die Aufrufe unserer Website zu analysieren und um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Die unbedingt notwendige Cookies sollten zu jeder Zeit aktiviert sein, damit wir die Website richtig anzeigen und Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.