Weiter großer Andrang am Impfzentrum des Landkreises
Das Impfzentrum des Landkreises Landshut nächste Woche wieder eine Sonder-Impfaktionen an, um die Impfquote weiter zu erhöhen. So wird am Samstag, 18. Dezember von 9.00 bis 15.00 Uhr ein Offener Impftag am Bürgerhaus Geisenhausen (Martin-Zeiler-Str. 3, Geisenhausen) stattfinden. Diese Sonderaktion führt das Impfzentrum in Kooperation mit dem Impfbus der Firma Dräxlmaier durch. Hier können sich alle Bürgerinnen und Bürger unkompliziert gegen das Corona-Virus immunisieren. Es werden die Impfstoffe von BioNTech (nur für Schwangere und Personen unter 30 Jahren) und Moderna angeboten. Es sind sowohl Erst-, Zweit- als auch möglich. Es ist keine Voranmeldung nötig – die Impflinge brauchen nur ihren Personalausweis und Impfbuch.
Weiterhin voll ausgebucht sind auch die Termine am Impfzentrum des Landkreises Landshut in Kumhausen-Preisenberg: Am gestrigen Donnerstag wurden 692 Impfungen durchgeführt, wobei 42 Personen sich das erste Mal haben impfen lassen. Die überwiegende Mehrheit setzt weiterhin auf die Drittimpfungen. In diesem Zusammenhang ist auffällig, dass vermehrt Bürgerinnen und Bürger nicht zu ihrem gebuchten Termin erscheinen, weil sie sich zwischenzeitlich an anderer Stellen impfen lassen konnten, beispielsweise bei ihrem Hausarzt. Deshalb bitten die Mitarbeiter des Impfzentrums, die bereits gebuchten Termine dann wieder zu stornieren, um so einer anderen Person die Chance auf eine zeitnahe Impfung zu ermöglichen. Die Anmeldung und Verwaltung der Impf-Termine ist unter www.impfzentren.bayern möglich.
Die 7-Tages-Inzidenzen sind in der Region weiter zurückgegangen: In der Stadt Landshut weist das Robert-Koch-Institut heute einen Wert von 444,18 aus, im Landkreis Landshut liegt diese Kennziffer bei 454,1. Auch die aktiven Infektionen sind mit 1813 im Vergleich zum Mittwoch um 114 gesunken. In der Stadt Landshut sind aktuell gut 500 aktive Fälle bekannt, der Rest verteilt sich nachvollziehbarerweise schwerpunktmäßig auf die größeren Landkreisgemeinden.
Dem Staatlichen Gesundheitsamt sind seit Wochenmitte 290 Neuinfektionen gemeldet worden, insgesamt sind seit Pandemiebeginn 23 829 Corona-Fälle in der Region Landshut festgestellt worden. Davon konnten 21 664 bereits wieder die häusliche Quarantäne verlassen (+ 402). Bislang sind 352 Personen in Zusammenhang mit SARS-CoV2 verstorben – seit Mittwoch wurden zwei weitere Todesfälle von 67 und 82 Jahren gemeldet. Sie sind in stationärer Behandlung verstorben.
In den regionalen Akutkliniken werden wieder etwas mehr Patienten behandelt, bei denen eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen worden ist. Auf den Normalstationen werden derzeit 62 Patienten isoliert (+ 2), 15 Patienten müssen intensivmedizinisch betreut werden (- 1). (Stand: 10. Dezember 2021)