Den Kreisverbänden der Jungen Union (JU) in Stadt und Landkreis Landshut ist an einer gefestigten Zusammenarbeit zwischen Stadtrat und Kreistag gelegen.
Eine Vielzahl von Herausforderungen erstrecken sich über die Stadt- beziehungsweise Landkreisgrenzen hinaus und beschäftigen so sowohl den Landshuter Stadtrat als auch den Kreistag. Der Regionalausschuss bildet eine Plattform, in welcher gemeinsam an Themen gearbeitet werden kann und stellt daher ein wichtiges Instrument der Zusammenarbeit dar. Im jüngsten Plenum stellte sich die Fraktion der Grünen im Landshuter Stadtrat aufgrund der Ablehnung eines von ihnen eingebrachten Antrages gegen ein erarbeitetes Strategiepapier.
„Ich finde das Inseldenken der Grünen im Landshuter Stadtrat erschreckend. Die Ablehnung des gesamten Strategiepapieres der Grünen als einzige Fraktion zeigt, wie das ideologiegetriebene Rasterdenken oftmals solch wichtigen Themen wie der Zusammenarbeit mit dem Landkreis im Wege steht und stellt einen Schlag ins Gesicht des Landkreises dar“, so der Kreisvorsitzende der JU Landshut-Stadt Johannes Alfery. „Wichtig ist die Sicherung des regelmäßigen Austausches von Stadt- und Kreisräten! Die bisher sehr konstruktiven Diskussionen ermutigen uns auch bei den großen Themen für die Region gemeinsam die richtigen Antworten und Kompromisse zu finden“, erklärt der Kreisrat und JU-Kreisvorsitzende im Landkreis Maximilian Ganslmeier.