Kein Helau 2022 in Ergolding

Ergolding. Beschlossene Sache: Der traditionelle Faschingskirta in Ergolding findet nicht statt. Das hat der Marktgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung entschieden. Aufgrund der aktuellen Situation ist die Durchführung der Veranstaltung nicht denkbar.

Alle zwei Jahre – immer im Wechsel mit dem Landshuter Umzug – organisiert der Markt Ergolding zum Faschingssonntag einen großen Faschingsumzug. Im Anschluss daran findet ein buntes Faschingstreiben in der Lindenstraße statt. Turnusgemäß hätte die beliebte Veranstaltung im Februar 2022 wieder stattfinden sollen. Die Corona-Pandemie lässt dies allerdings nicht zu. Zu viele Unsicherheiten plagen die Rathausverwaltung in der Funktion als Veranstalter im Hinblick auf Planung und Durchführung des Events. „Ob 3G, 2G oder 2G+ -Regelung – für eine Veranstaltung im Freien und in dieser Größenordnung ist eine Kontrolle bzw. Zugangsbeschränkung nicht vorstellbar.“, so der Leiter der Kulturabteilung Georg Reitmaier. Kurzum es besteht keine Planungssicherheit. Auch die Beschicker und Umzugsteilnehmer stünden vor großen Herausforderungen, wie die Erstellung und Einhaltung von umfangreichen Hygiene-Konzepten.

Mit der Absage des Umzugs möchte der Markt Ergolding neben der Virus-Ausbreitung auch das finanzielle Risiko vermeiden. Sanitätsdienst, Security, Ausleihe von Ausstattungen, Gagen, Werbematerialien, Wareneinsatz uvm. – eine erhebliche Kostensumme, die auf den Markt Ergolding und auch auf die Beschicker zukommen würden und im Gegenzug keine Einnahmen zu erwarten sind. „Eine „fünfte Jahreszeit“ unter diesen Umständen wäre für alle Beteiligten nicht zufriedenstellend“, so Erster Bürgermeister Andreas Strauß. Der Markt Ergolding hofft auf eine gewohnte Durchführung des Faschingskirtas im Jahr 2024 – ohne Einschränkungen, dafür mit viel Gaudi und Helau.
Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl

weitere Beiträge