Kernkraftwerk Isar 2 nach Reparatur wieder am Netz

Das Kernkraftwerk Isar 2 wurde am Abend des 10. Januar 2022 nach der Reparatur eines Regelventils im Speisewassersystem wieder angefahren und mit dem Stromnetz verbunden.

Die Leckage war an der Dichtung eines Verschlusstopfens an dem Regelventil entstanden. Die Dichtung wurde getauscht und das Regelventil einer Dichtheitsprüfung mit erhöhtem Druck unterzogen, die erfolgreich verlief. Die Funktion des Regelventils war durch die Leckage nicht beeinträchtigt. Vergleichbare Ventile wurden vorsorglich und ohne Befund überprüft.

PreussenElektra stand über den gesamten Verlauf des Ereignisses in engem Austausch mit der atomrechtlichen Aufsichtsbehörde und der zuständigen Gutachterorganisation.

Foto: h.j.lodermeier

weitere Beiträge