„Landshut läuft“ wieder – Schritt für Schritt – Landshut hilft

Der Sport und die Familie stehen im Vordergrund. Als Schirmherren der Veranstaltung fungieren OB Putz und Minister Hubert Aiwanger.

Der Benefizlauf „Landshut läuft“ hat sich zur größten lokalen Laufveranstaltung entwickelt. Der Startschuss fällt am Sonntag, den 16. April, um 9 Uhr

Der Lions Club Landshut-Wittelsbach ist ein 2006 gegründeter Verein mit dem Ziel, Hilfsbedürftige in der Region Landshut zu unterstützen und organisiert auch in diesem Jahr wieder mit Unterstützung der Stadt Landshut, die Stadt ist vertreten durch eine 50-köpfige Mannschaft, und der Leichtathletik-Abteilung des ETSV 09 Landshut, den über die Stadtgrenzen hinaus beliebten Benefizlauf.

Erwartet werden nicht nur über 3.000 Läufer, sondern ebenso viele Zuschauer und „Anfeuerer“. „Landshut läuft“ startet vor dem Rathaus in Landshut. Die Strecke führt von der historischen Landshuter Altstadt über weite Strecken entlang der Isar auf Fuß- und Radwegen durch die wunderschönen Isarauen. Gelaufen wird über ebenes, gemischtes Terrain. Versorgungsstationen mit Obst/Getränken sind eingerichtet. Die medizinische Versorgung befindet sich an Start/Ziel. Der Zieleinlauf ist dann wieder in der Landshuter Altstadt vor dem Rathaus. Garderoben und Duschen sind in der der Turnhalle der Ursulinen-Realschule Landshut eingerichtet.

Bei dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wird die Veranstaltung nicht nur die Lauffreunde begeistern. Jeder Schritt ist für einen guten Zweck! Denn mit den gesamten Startgeldern von „Landshut läuft“ werden nachhaltig ca. 20 soziale Projekte für Kinder und Jugendliche in der Region unterstützt.

Nicht nur einzelne Sportler, sondern auch zahlreiche Teams von Unternehmen aus der Region gehen mit dem Logo ihrer Firma an den Start, um gemeinsam viel Spaß zu haben und an der Firmenwertung teilzunehmen.

Bei diesem Benefizlauf ist jeder sehr herzlich willkommen. Die Distanzen über ca. 5 km, 10 km und Halbmarathon bieten für jeden Geschmack etwas und das natürlich mit professioneller Zeitmessung! Außerdem erhält das teilnehmerstärkste Team einen Sonderpreis. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis 15. April 2023, 23:59 Uhr, möglich.

Die Teilnehmer erwartet eine elektronische Netto-Zeitmessung mit Chip, Gruppenstarts, damit die Läufer „freie Bahn“ haben, Streckenstationen, Zielverpflegung, Finisher- Medaillen, Zugang zur Zielzeit-App für Android/Apple IOS, Auswertung der Laufzeiten, der Platzierung und Altersklassenauswertung.

Preise für die ersten drei m/w – Zielparty in der Altstadt – Download der Urkunden mit Laufzeit, der Platzierung und Altersklassenauswertung – Zugang zum eigenen Zielvideo.

Nachhaltigkeit: „Wir denken mit!“

Das Team von Landshut läuft hat sich zu konkretem Handeln im Sinne der Nachhaltigkeit verpflichtet. „Gerade unsere wunderbare Laufstrecke durch die Isarauen motiviert uns immer wieder, diese Schönheit auch für künftige Generationen zu erhalten“, beteuert die Präsidentin des Clubs, Sandra Straßberger.

Nicht immer war es dabei organisatorisch einfach, bevor die folgenden Punkte erreicht wurden: Die Versorgungsstationen verwenden ausschließlich Einmalbecher ohne Plastik, die in die aufgestellten Sammelbecken entsorgt werden können. Wenn doch mal was daneben geworfen wird, dann wird für Sauberkeit gesorgt. Im Ziel bekommen die Teilnehmer nach dem Lauf ihr Getränk in Pfandflaschen, die sofort danach wieder zurückgenommen werden. Ehrensache unter wahren Sportlern: Pfandflaschen einfach wegwerfen geht gar nicht! So kann man auch 2023 wieder auf die früher verwendeten Becher verzichten.

Zahlreiche Sponsoren aus der Stadt und aus der Region unterstützen diesen nun schon traditionellen Benefizlauf.

Für das nächste Jahr steht die Durchführung der Veranstaltung „Landshut läuft“ schon fest. Sie ist für den 28. April 2024 festgelegt.

-hjl-

 

Fotos:
h.j.lodermeier

 

weitere Beiträge