Landshuter Adressbuch ab sofort kostenlos erhältlich

Ab sofort ist die 49. Ausgabe des Landshuter Adressbuches erhältlich.

Darin enthalten sind unter anderem viele wissenswerte Informationen über die Stadt, ein Firmen- und Branchenteil sowie ein Straßen- und Namensverzeichnis; auch ein Stadtplan liegt bei. Herausgegeben von der „Adreßbuchverlagsgesellschaft Ruf“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Landshut ist das kostenlose 430-seitige Adressbuch an zehn Verteilstellen erhältlich. Mit einer Abholkarte per Post weist der Verlag seit vergangenem Samstag alle Landshuter Haushalte darauf hin, wo es zu erhalten ist.

Das Adressbuch, das alle zwei Jahre in einer Auflage von circa 9000 Stück erscheint, ist ein Nachschlagewerk und Hilfsmittel, das unter anderem Informationen über die Einwohner, das Gewerbewesen, die Behördenstruktur, die Vereine und Verbände in der Stadt in einem Medium zusammenfasst. Was im Adressbuch angegeben werden darf, ist nach dem Meldegesetz geregelt: Die Adressveröffentlichung ist legitim und datenschutzrechtlich in Ordnung. Im Adressbuch nicht eingetragen werden die Einwohner, die der Veröffentlichung ausdrücklich widersprochen haben oder bei denen aus besonderen Gründen eine Auskunftssperre besteht. Bei dem Adressbuch handelt es sich um keine amtliche Bekanntmachung; Vollständigkeit kann nicht garantiert werden.

Werbung:


Zusätzlich hat die „Adreßbuchverlagsgesellschaft Ruf“ im Auftrag der Stadt wieder einen Teil des Adressbuches komprimiert in einer „Bürgerinfo-Broschüre“ zusammengefasst. Das 65-Seiten starke Geheft wird Neubürgern der Stadt Landshut bei der Anmeldung überreicht. Die „Bürgerinfo“ beinhaltet die wichtigsten Anlaufstellen der Stadt auf einen Blick und soll in erster Linie helfen, sich in der neuen Heimat Landshut zurechtzufinden.

Erhältlich ist das Adressbuch im Bürgerbüro im Rathaus II, Luitpoldstraße 29; an der Touristinfo im Rathaus in der Altstadt; in den VR-Bank-Filialen an der Ingolstädter Straße 2 und in der Rosengasse 350; bei Bücher Pustet, Altstadt 28; in der Buchhandlung Hugendubel, Altstadt 72; im Dehner-Gartencenter, Ludwig-Erhard-Straße 1; im Landratsamt, Veldener Straße 15; im Media Markt, Gaußstraße 1; in der Buchhandlung Dietl, Neustadt 458.

Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl

weitere Beiträge