Lehmi startet in ein neues Abenteuer

Teil 2 des lokalen Bestsellers ist ab dem 1 1 . 1 1 2022 erhältlich

Nach dem großen Erfolg des ersten Bandes von „Lehmis Abenteuer“, der sich im Winter 2020 innerhalb kürzester Zeit zum lokalen Bestseller entwickelte, startet der winzig kleine Lehmbrocken Lehmi nun in ein weiteres, spektakuläres Abenteuer

Im Auftrag der KastuIus-Bader-Stiftung haben der Landshuter Autor Thomas Ecker und der Maler Bernhard Kühlewein aus Tiefenbach eine neue Geschichte kreiert und gezeichnet.

Das großformatige Bilderbuch mit 90 Illustrationen wird am 10. November 2022 im Zeughaus der Förderer in Landshut offiziell vorgestellt und ist ab dem 1 1 November zum Preis von € 29,90 im Landshuter Buchhandel und unter www lehmis-abenteuer.de erhältlich. Die Erlöse aus dem Buchverkauf kommen — wie bereits bei „Lehmis Abenteuer 1 der

KastuIus-Bader-Stiftung zugute, die sich der Förderung von Naturschutz, Jugend- und Altenhilfe sowie Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung widmet

Und darum geht es in „Lehmis Abenteuer 2″: Der kleine Lehmbrocken Lehmi hat sich für sein neues Leben vorgenommen, die Welt kennenzulernen. Der weise Rabe Meister Hugin erfüllt ihm diesen Wunsch und nimmt ihn auf eine atemberaubende Rundreise mit vielen Uberraschungen quer durch Bayern mit. Die Flugroute führt die beiden von Vatersdorf über Landshut, München, die Walhalla bei Regensburg, Nürnberg, Bayreuth, die Teufelshöhle in Pottenstein, Augsburg, Schloss Neuschwanstein, die Große Olympia-Skisprungschanze Garmisch-Partenkirchen, die Zugspitze, die Tatzelwurm-Wasserfälle Oberaudorf, den Chiemsee und den Bayerischen Wald wieder zurück nach Vatersdorf

Auf dieser Reise lernt Lehmi von Meister Hugin viele wertvolle Weisheiten und besteht auch so manche Prüfung, die das Leben für ihn bereithält. Der kleine Lehmbrocken kommt aus dem Staunen nicht heraus, welche Wunder die Welt für diejenigen zu bieten hat, die den Blick für diese Wunder schärfen und bewahren.

Lehmis Abenteuer 2″ ist vor allem eine Liebeserklärung an die Schöpfung, ihre Lebewesen und an die Schönheit und Faszination Bayerns. Insbesondere Landshut und der Landshuter Hochzeit ist ein umfangreiches Kapitel mit vielen Illustrationen gewidmet. Das Buch ist als Lese- und Vorlesebuch gestaltet für Kinder ab 5 Jahren und junggebliebene Erwachsene.

Foto: Leipfinger Bader

weitere Beiträge