Man schmückt sich nicht mit fremden Federn
Als ich den Artikel gelesen habe, musste ich schon laut lachen. Der CSU ist für einen Zeitungsbericht und ein Foto kein Thema heilig. Jahrelang haben wir mit der SPD für die Gründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft gekämpft, jahrelang war die CSU dagegen. Heute feiern sie sich für die Neubauten, obwohl sie zu diesen durch die Bürgerinnen und Bürger quasi gezwungen werden mussten. Bis heute stehen sie in Blockadehaltung zu einer vernünftigen Wohnungsbaupolitik und rühmen sich nun mit dem Wenigen, was bisher erreicht wurde.
Arroganter kann es also kaum noch werden. Hätte die CSU die Gründung der Wohnungsbaugesellschaft früher unterstützt, dann würde diese, so wie in vielen anderen Städten auch, gut funktionieren und die Stadt Landshut hätte damit viele Wohnungen mehr im eigenen Bestand. Es würde dann sicher für die Menschen mit niedrigen Einkünften nicht ganz so schwierig sein, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Die SPD hat dies schon vor vielen, vielen Jahren erkannt und immer wieder einen Vorstoß gestartet, bis sie 2018 zu dem noch letzten möglichen Mittel, das Bürgerbegehren und den Bürgerentscheid, gegriffen hat und einen überragenden Zuspruch aus der Bevölkerung erhielten.
Vincent Hogenkamp
SPD-Unterbezirksvoristzender Landshut
84034 Landshut
Foto: Vincent Hogenkamp priv.