Radweg Blumberg nach Ruhmannsdorf vor Fertigstellung
Adlkofen. „Ein langersehnter Radweg, der sich auf der Zielgeraden befindet“, kommentierte Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) bei seinem Besuch in Blumberg den voranschreitenden Bau des Radweges nach Ruhmannsdorf. Seit Jahren setzen sich der Abgeordnete, die CSU Adlkofen und die Gemeinde für den Lückenschluss ein. Nach der Fertigstellung Ende Juli wird es möglich sein, mit dem Rad lückenlos sicher von Niederaichbach über Adlkofen bis nach Landshut zu fahren.
Der neue, 2,5 Kilometer lange Geh- und Radweg wird in Blumberg beim Gasthaus Westermeier am bestehenden Geh- und Radweg weitergeführt. Er wechselt dort mit einer Querungshilfe auf die Südseite der Staatsstraße 2045. Vor den Anwesen Schußrain wird die Staatsstraße erneut gequert, um dann nördlich der Straße zu verlaufen. Der Geh- und Radweg wird im Bereich der LA 11 noch vor Ruhmannsdorf den Anschluss an das bestehende Radwegenetz nach Niederaichbach finden. Neben der verbesserten Verkehrssicherheit dient der Radweg auch als Lückenschluss im weiträumigen Radnetz in der Region.
Das neue, insgesamt rund 1,8 Millionen teure Teilstück wird mit Mitteln des Freistaats und des Bundes gefördert. Das Bauvorhaben wurde an die Firma Strabit aus Wörth an der Isar vergeben. „Wir kommen gut voran. Das Wetter spielt mit. Wir werden voraussichtlich Ende Juli fertig sein“, so Bauleiter Thomas Ranzinger von der Firma Strabit.
Starkes Engagement
Eine Nachricht, auf die viele lange gewartet haben. Adlkofens Bürgermeisterin Rosa-Maria Maurer freut sich sehr, dass dieser lang ersehnte Radweg nun endlich Wirklichkeit wird: „Dieses Projekt beschäftigt die Gemeinde schon seit dem Jahr 2014. Ich bin sehr glücklich, dass diese Lücke des Radwegs von Blumberg nach Ruhmannsdorf nun endlich geschlossen wird. Damit wird das Radfahren in unserem Gemeindegebiet noch sicherer“. Maurer sprach dem Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier, der sich von Anfang an für dieses Vorhaben engagierte, ihren großen Dank aus. „Es war mein erstes lokales Projekt, als ich in den Landtag kam. Seither mussten wir zusammen so manche Hürde meistern“, erinnerte sich Radlmeier. „Unsere Hartnäckigkeit hat sich schließlich ausgezahlt. Wir haben nicht lockergelassen“, pflichtete Zweiter Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzender Bernhard Westermeier bei.
Bildunterschrift:
Lange haben sich Adlkofens Bürgermeisterin Rosa-Maria Maurer, Zweiter Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzender Bernhard Westermeier (r.) und Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier (3.v.l.) für einen Radweg von Blumberg nach Ruhmannsdorf eingesetzt. Jetzt können sie sich über die Verwirklichung freuen: In wenigen Wochen wird die Lücke im Radwegenetz geschlossen sein, wie Bauleiter Thomas Ranzinger (l.) und Polier Norbert Binder von der Firma Strabit bei der Baustellenbesichtigung erläuterten.
Foto: René Spanier