Abschlussfeier und Preisverleihung des Wettbewerbs Stadtradeln
209.546 Kilometer haben 1064 Landshuter bei der Aktion in die Pedale getreten. Damit hätten es die Teilnehmer mehr als fünf Mal um die Erde geschafft. Die Aktion lief heuer von 17. Juni bis 7. Juli.
In einer kleinen Feierstunde in den Stadtsälen Bernlochner bedankte sich Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstag, 29. September, bei allen Teilnehmern der Aktion für ihr Engagement und überreichte ihnen Urkunden und Geschenke. Diese gingen an die aktivsten Radler Matthias Benker (1.922 km), Manfred Böhm (1.671 km) und Werner Wittmann (1.612 km), die aktivsten Teams „ADFC Utes rote Flitzer“ (35.349 km), „Nikolarebellen & Raubritter“ (27.970 km) und „ebm-papst Landshut“ (13.033 km) sowie die aktivsten Schulen mit der Ursulinen-Realschule (27.584 km), dem Hans-Leinberger-Gymnasium (24.083 km) und dem Hans-Carossa-Gymnasium (9.699 km).
Unter allen Gästen der Feierstunde wurden anschließend Preise verlost. Die Stadt Landshut bedankt sich bei Zweiradsport Baier und Zweirad Pritscher, die einige Preise dafür gesponsert hatten.
Fotos:
Stadt Landshut
Bildtexte:
Stadtradeln Aktivste Schulen: Sie nahmen die Preise für die aktivsten Schulen unter den Teilnehmern entgegen: (vorne, von links) Julia Dang und Christina Kolbeck (Ursulinen-Realschule), Sandra Haller (Hans-Leinberger-Gymnasium), Regina Kulig und Stefanie Rothenaicher (Hans-Carossa-Gymnasium) mit Oberbürgermeister Alexander Putz (rechts) und Moderator Bernhard Fleischmann (links).
Titelbild – Stadtradeln Aktivste Teams: Ihre Teams fuhren die meisten Kilometer auf die Tachos: (ab 2. von links) Willi Forster (Teamkapitän „Nikolarebellen & Raubritter“), Ute Kubatschka (Teamkapitänin „ADFC Utes rote Flitzer“) und Kai Gebhardt (Teamkapitän „ebm-papst Landshut“). Oberbürgermeister Alexander Putz (rechts) und Moderator Bernhard Fleischmann gratulierten zu so viel Ausdauer.