MdL Ruth Müller veröffentlicht die erste Folge ihres neuen Podcasts
Podcasts erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Beim Joggen, Bügeln oder Autofahren hören sich mittlerweile viele Menschen Gesprächsrunden zu den unterschiedlichsten Themen an. Als erste Landtagsabgeordnete in Niederbayern startet nun Ruth Müller von der BayernSPD-Landtagsfraktion eine Podcast-Reihe. Die Idee einen eigenen Podcast zu machen, entstand im Januar, als der lang geplante Imkerempfang wegen Corona wieder abgesagt werden musste und die Möglichkeiten des Austausches reduziert waren. Der Podcast soll dazu beitragen die Abgeordnete und ihre Gäste besser kennenzulernen. „Themen, die auch abseits der Politik stattfinden, die mich persönlich sehr interessieren, können während einer entspannten Atmosphäre beim Plaudern vertieft werden“, erklärt Müller.
Das Thema für die erste Folge war ziemlich schnell klar: Müller ist imkereipolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag, aber auch privat leidenschaftliche Gärtnerin. „Mir liegt es sehr am Herzen, dass nicht nur ich mich, sondern auch die Bienen sich in meinem Garten wohlfühlen“, so Müller weiter. Was den ersten Gast betrifft, musste sie nicht lange überlegen und lud den engagierten Naturschützer und Imker Johannes Selmansberger aus Vilsheim ein. Entstanden ist ein sehr unterhaltsames 50 minütiges Gespräch rund um Bienen, Honig und Naturschutz. Wer mehr darüber erfahren will was der Unterschied zwischen Wald- und Blütenhonig ist, oder warum sich Bienen mit bis zu 450 Volt aufladen können, der hört sich die erste Folge von „Müller´s Menschen“ an. Zu finden ab sofort auf Spotify.
Wir verwenden Cookies, um die Aufrufe unserer Website zu analysieren und um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Die unbedingt notwendige Cookies sollten zu jeder Zeit aktiviert sein, damit wir die Website richtig anzeigen und Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.