Die „Glücksscherben“ in Heiliggeist, das „SammlerAuge“ im KOENIGmuseum, die „Baustelle Museum“ im KASiMiRmuseum und die „Schützenscheiben aus drei Jahrhunderten“ im LANDSHUTmuseum – all diese aktuellen Ausstellungen der Museen der Stadt Landshut sind an den Osterfeiertagen zu sehen.
Von Karfreitag bis Ostermontag sind die genannten Museumsstandorte jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Eine öffentliche Führung durch die Ausstellung „Glücksscherben“ findet am Ostermontag, 18.4. um 15 Uhr statt. Dann zeigt der Kurator Thomas Stangier, M.A., die von ihm konzipierte Schau.
Eine Woche später, am Sonntag, 24.4., um 11 Uhr erläutert der Sammler Rudolf Strasser in Heiliggeist die Schätze seiner Keramiksammlung in Heiliggeist.
Ebenfalls am Sonntag, 24.4., um 15 Uhr erklärt der Historiker Max Tewes, M.A., im LANDSHUTmuseum geschichtliche Hintergründe ausgewählter Schützenscheiben.
Für alle drei Führungen sind noch Plätze frei; um Anmeldung wird gebeten, telefonisch an 0871 922 38 90 oder per Mail an museen@landshut.de.
Besucher*innen müssen in den Museen der Stadt Landshut eine FFP2-Maske tragen.
Bildnachweis: John Maltby, Schälchen, 1978; „Hausgeist“ – Friedensengel, 1997;
Foto: Museen der Stadt Landshut