Schulung am 9. März 2023 in Neuschönau informiert über die Web-App MUSbi und wie passgenaue museumspädagogische Programme für Schulen vermittelt werden können.
Museen, museale Sammlungen, Umweltbildungszentren und Gedenkstätten sind wichtige außerschulische Lern- und Bildungsorte. Schulklassen sind zugleich eine wesentliche Zielgruppe. Die 4. Schulung über die Online-Plattform „Museum bildet“, kurz MUSbi, richtet sich an Museumsleitungen und Museumspädagogen.
MUSbi ist ein kostenfreies Angebot des Bezirks für niederbayerische Museen und Sammlungen – und gleichzeitig der direkte Weg für Lehrkräfte aller Schularten, um qualitativ hochwertige, museumspädagogische Programme und Themenführungen zu finden. Unter https://musbi.de können Lehrkräfte das passende außerschulische Lernangebot für ihre Klassen recherchieren – je nach Schulart, Jahrgangsstufe und Fächern sowie auf die jeweiligen Landkreise bezogen. Die Online Plattform MUSbi bietet den direkten Zugang für Lehrkräfte zu museumspädagogischen Programmen.
Seit der Einführung der Web-App in Niederbayern vor drei Jahren nutzen 18 niederbayerische Museen die Plattform, um Schulen ihre zertifizierten, lehrplangerechten Programme anzubieten. Die teilnehmenden Museen profitieren dadurch, dass sie eine Verbindung zu einer wichtigen Zielgruppe aufbauen und verstetigen: den jungen Menschen.
Gemeinsam mit dem Nationalpark Bayerischer Wald bietet der Bezirk Niederbayern die MUSbi-Schulung an. Die Fortbildung wird organisiert von der Museumsfachberatung des Bezirks Niederbayern Dr. Cindy Drexl und durchgeführt vom MUSbi-Team Niederbayern, vertreten durch die Oberstudienrätinnen Marion Seidl und Anja Klein sowie Studienrätin Sonja Then.
Die Schulung am Donnertag, 9. März 2023 im Hans-Eisenmann-Hauses in Neuschönau (Böhmstr. 35, 94556 Neuschönau) von 14:30 bis 17:30 Uhr informiert über die Handhabung der Online-Plattform und wie Schülerinnen und Schüler am besten angesprochen werden.
Bereits ab 13:30 Uhr können die Seminarteilnehmer einen persönlichen Einblick in die Vermittlungsarbeit des Hans-Eisenmann-Hauses in Neuschönau erhalten. Nicole Graf-Kilger und Christian Binder werden das Erlebnisprojekt Waldwerkstatt vorstellen.
Anmeldungen für die MUSbi-Schulung sowie das Zusatzangebot sind bis zum 6. März 2023 bei cindy.drexl@bezirk-niederbayern.de möglich.
– eb –