Am Samstag 1.4. findet in der Rochuskapelle um 20:00 Uhr eine musikalische Lesung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.
Tormenta Jobarteh, gebürtiger Münchner, nimmt den Leser mit auf die Reise seines außergewöhnlichen Lebens, das spannend wie ein Abenteuerroman ist und gewürzt mit Humor und tiefen Einsichten in den Alltag und die universellen Weisheiten fremder Kulturen. Tormentah Jobarteh liest Texte aus seinem neu erschienenen Buch „Der bayrische Griot“ und begleitet sich dabei selbst auf der westafrikanischen Kora.
Nach dem Motto „Lebe deinen Traum“ rebelliert er gegen die Enge seiner Kindheit und Jugend. Er will Musiker werden. Ohne Zögern folgt er dem Ruf nach Afrika, wo er in Gambia eine neue Heimat und seine Bestimmung findet. Auf einer monatelangen Indienreise lässt er sich von fernöstlicher Musik und Spiritualität inspirieren. Bevor er 1996 seine Band „Jobarteh Kunda“ gründet, mit der er internationale „Weltmusik“-Erfolge feiert. Gleichzeitig macht er sich als preisgekrönter Geschichtenerzähler einen Namen. Aber das jahrelange Leben am Limit hat seinen Preis. 2018 wird er von „Apollos Fluch“ heimgesucht – einer seltenen, unheilbaren Musikerkrankheit. Durch viele Lebenskrisen geübt und allen Prognosen zum Trotz begibt er sich auf eine intensive Reise nach innen, auf den Weg der Heilung. Um der Krankheit die Stirn zu bieten, erfindet er sich neu – mit Erfolg.
Veranstalter sind neben dem Haus International das Kulturforum Landshut, die Stadtbücherei und der Verein Voice of Africa. Der Eintritt ist auf Spendenbasis! Nähere Informationen gibt es beim Haus International Infos unter Telefon 0871-31947480.