Obstbaumeister für Deutenkofen

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich gratulierte Stefan Zehentbauer zur bestandenen Meisterprüfung

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich gratulierte Stefan Zehentbauer zum erfolgreichen Abschluss der Gärtnermeisterprüfung, Fachrichtung Obstbau. Heinrich unterstrich die große Bedeutung von qualifizierten, beständigen und in der Region verwurzelten Fachkräften für mittelständische Unternehmen. Stefan Zehentbauer ist seit 2006 am Lehr- und Beispielsbetrieb beschäftigt und hat von Beginn an bei den Deutenkofener Aus- und Fortbildungskursen mitgearbeitet.

2020 entschloss sich Zehentbauer, seine Meisterausbildung in der der Meisterschule in Klein-Altendorf in der Nähe von Bonn zu absolvieren. Direkt nach seiner bestandenen Abschlussprüfung im März 2022 wurde er zum stellvertretenden Leiter des Lehr- und Beispielsbetriebes Deutenkofen berufen. Betriebsleiter Hans Göding betonte, er schätze sich glücklich, nun einen verlässlichen und qualifizierten Vertreter an seiner Seite zu haben. Der neue Direktor des Agrarbildungszentrums Landshut-Schönbrunn Michael Zehentbauer schloss sich den Glückwünschen an.

– eb –

Im Bild (v. l.):
Michael Zehentbauer, Leiter des Agrarbildungszentrums, Gärtnermeister Stefan Zehentbauer, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Betriebsleiter Hans Göding
Foto:
Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen

weitere Beiträge