Osterhase offroad – Karsamstagwanderung der Turnabteilung des ETSV 09 Landshut

Osterhase offroad

Karsamstagswanderung der Turnabteilung des ETSV09 Landshut mit Ostereiersuche und GPS-Schnitzeljagd

Baumstämme auf dem Weg, Brombeer-Ranken als Stolperfalle. All das konnte acht mutige Jugendliche in drei unabhängigen Teams nicht abhalten. Das erste Mal gab es bei der traditionsreichen Karfreitagswanderung der Turnerfamilie des ETSV09 Landshut ein spezifisches Angebot für die älteren Kinder und Teenies. Sie konnten ihre Smartphone-Kenntnisse und Orientierungskünste prüfen, indem sie an einer GPS-Schnitzeljagd durch das Klosterholz teilnahmen.

Die Aufgabe lautete, nacheinander zwölf Stationen im Wald ausfindig zu machen. Gegeben waren lediglich Längengrade und Breitengrade. Die Jungs und Mädchen mussten die Koordinaten im richtigen Format bei Google Maps eingeben, um die Position der nächsten Station zu erhalten. Dort angekommen galt es, kreative Selfies zu schießen. Wenn sich in den Talsenken ein Funkloch auftat, half nur: Suchen – und zwar nach dem Netz. Denn nur ein Fitzelchen Netzempfang reichte, um den nächsten Standort zu bestimmen.

Währenddessen begaben sich die jüngeren Geschwister zusammen mit den rund 40 Eltern und Erwachsenen auf den Weg zur klassischen Ostereiersuche. Mit Rücksicht auf die vielen Kinderwägen hatte das Orga-Team den bequemen Weg zur Damhirsch-Hütte gewählt. Dort hatte die Turnerjugend für die rund 35 Kinder Outdoor-Spiele vorbereitet wie Sackhüpfen, Zapfen-Ziel-Wurf und einen Blinden-Parkour. Nach dieser Spiel- und Brotzeit-Pause begab sich der Tross der Turner an den Waldrand unmittelbar vor Gstaudach. Dort hatte der Osterhase im Unterholz zahlreiche Oster-Packerl für die Kinder versteckt. Umsichtig sorgten die Jugendlichen der Turnabteilung durchaus auch mit dezentem Fingerzeig darauf, dass keines der Kinder leer ausging. Zum Abschluss kehrten die Familien der Turnabteilung der Tradition folgend beim Huber-Wirt in Gstaudach ein. Nach zwei Stunden in der kühlen Waldesluft tat das Aufwärmen bei Kaffee und Kuchen richtig gut.

Foto:
Achim Reinhart

weitere Beiträge