PI-Landshut: iPads aus Mittelschule St. Wolfgang gestohlen – Unbekannte Ladendiebe in der Zweibrückenstraße – Div.

Hotelgast rastet aus

LANDSHUT. Die Polizei auf den Plan rief am Dienstag, 13.09.2022, gegen 00:55 Uhr ein außer Kontrolle geratener Hotelgast in einem Hotel An der Überführung 6. Nachdem er einen Feuerlöscher aus der Verankerung gerissen hatte, warf er diesen gegen eine Türe. Auch ein Telefon fiel ihm zum Opfer, woraufhin eine Angestellte die Polizei verständigte. Es zeigte sich, dass der Gast erheblich alkoholisiert war. Er erhielt ein Hausverbot und eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.

 

Unbekannte Ladendiebe

LANDSHUT. In einem Supermarkt in der Zweibrückenstraße gab es am Montag, 12.09.2022, gegen 15:45 Uhr innerhalb von fünf Minuten zwei Ladendiebstähle, bei denen die Täter unerkannt entkommen konnten. Zweimal, so ein Angestellter, habe die Sicherheitseinrichtung am Ausgang Alarm gegeben, der Täter konnte in beiden Fällen aber nicht mehr festgehalten werden. Auch was geklaut wurde, ist nicht bekannt. Der erste Täter war ca. 20 Jahr alt, ca. 190 cm groß und trug ein weißes Shirt, eine weiße Kappe sowie eine blaue lange Hose. Der zweite Täter war ca. 50 Jahre alt, ca. 170 cm groß, graue Haare, grauer Dreitagebart, trug dunkle Arbeitsklamotten und war an beiden Unterarmen tätowiert. Wer kann Angaben dazu machen? Hinweise an die Polizei unter 0871/9252-0.

 

iPads aus Schule gestohlen

 

LANDSHUT. Ein unbekannter Täter entwendete aus der Mittelschule St. Wolfgang zwischen dem 07.09. und 12.09.2022 insgesamt sieben iPads. Da sie zunächst für den Täter nutzlos sind, erhielt die Stadt Landshut vom Täter eine E-Mail, die iPads frei zu schalten. Hinweise an die Polizei unter 0871/9252-0.

 

Mehrere Ladendiebstähle begangen

LANDSHUT. Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht, heißt es in einem Sprichwort, das für eine 46-Jährige aus Landshut jetzt wahr geworden ist. So versuchte es die 46-Jährige am Montag, 12.09.2022, gegen 15:00 Uhr wieder einmal, in einem Geschäft in der Innere Münchener Straße 30 Waren ohne zu bezahlen mitgehen zu lassen, was einer Angestellten aufgefallen war und sie deshalb festhielt. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass die Frau bereits mehrere Diebstähle in dem Geschäft begangen hatte, nur bislang nicht gestellt werden konnte. Auch eine Anzeige wurde bislang nicht erstattet. Jetzt holt die 46-Jährige die Vergangenheit ein und es werden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Glastöpfe und Couch beschädigt

LANDSHUT. Mehrere Jugendliche beschädigten am Sonntag, gegen 17:30 Uhr in einem Cafe im CCL 5 Glastöpfe, einen Glastisch sowie die dortige Couch. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Wer konnte die Jugendlichen beobachten? Hinweise an die Polizei unter 0871/9252-0.

Elektrofahrrad gestohlen

LANDSHUT. Ein Pedelec im Wert von über 4000,- Euro ist während des Bayern 1 Festivals am Samstag auf der Ringestecherwiese entwendet worden. Der Geschädigte sicherte das Fahrrad am Bauzaun mit einem Kettenschloss. Trotzdem konnte es ein bislang unbekannter Täter entwenden. Es handelt sich bei dem Fahrrad um ein schwarz/rotes Moutainbike, Herrenrad, der Marke Bulls, EVO AM3. Hinweise an die Polizei unter 0871/9252-0.

Unfallflucht mit Fahrrad

LANDSHUT. Der Spurenlage nach mit einem Fahrrad beging von Sonntag auf Montag ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer eine Unfallflucht, nachdem er bei einem Audi Q5 den rechten Außenspiegel sowie die Beifahrertüre beschädigt hatte. Dabei ist der Radfahrer auf dem Gehweg unterwegs gewesen. Unfallort ist die Fliederstraße 6. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei unter 0871/9252-0.

Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl

weitere Beiträge