Maskenverweigerer im Bus
LANDSHUT. Ein 37-jähriger Fahrgast weigerte sich am Donnerstag, 15.09.2022, gegen 23:20 Uhr in der Maximilianstraße 22, der dortigen Bushaltestelle, seine Maske richtig aufzusetzen. Trotz mehrmaliger Aufforderungen des Busfahrers kam der 37-Jährige der Aufforderung nicht nach, so dass die Polizei gerufen wurde. Auch zu Beleidigungen gegenüber dem Busfahrer war es gekommen. Ein Alkotest ergab, dass der Mann alkoholisiert war. Jetzt bekommt er eine Anzeige wegen Beleidigung und nach dem Infektionsschutzgesetz.
E-Bike entwendet
LANDSHUT. Ein grauschwarzes Damenrad der Marke Fischer hat ein Unbekannter am Donnerstag, 15.09.2022, zwischen 05:20 Uhr und 07:30 Uhr im Rennweg 42b entwendet. Das Fahrrad, das mit einem integrierten Schloss gesichert war, hat einen Wert von über 1000,- Euro. Hinweise an die Polizei unter 0871/9252-0.
Mit präparierter Handtasche zum Ladendiebstahl
LANDSHUT. Zwei Parfums der Marke „Gucci“ versuchte am Donnerstag, 15.09.2022, gegen 16:15 Uhr eine 27-Jährige Georgierin aus Deggendorf in einem Drogeriemarkt in der Altstadt 82 zu entwenden. Dabei war sie von einer Angestellten beobachtet worden, als sie die Parfums in ihre Handtasche steckte, an der Kasse aber nur ein Duschgel bezahlte. Bei der Anzeigenaufnahme konnten die Beamten feststellen, dass die 35-Jährige ihre Tasche mit Alufolie ausgekleidet hatte, um damit die Sicherungssystem auszutricksen, was aber nicht funktioniert hätte. Die Parfums hatten einen Wert von 179,- Euro.
Widerstand und Beleidigungen nach Rotlichtverstoß
LANDSHUT. Ein Rotlichtverstoß war am Donnerstag, 15.09.2022, gegen 15:40 Uhr der Auslöser für einen Widerstand und Beleidigung gegenüber Polizeibeamten. Die waren mit ihrem Streifenwagen auf der Oberndorferstraße unterwegs. Obwohl so als Polizei durchaus wahrnehmbar, ignorierte eine 32-Jährige dies komplett und überquerte vor den Beamten die Ampel bei Rot. Die Beamten sprachen die Frau daraufhin an und forderten sie auf, stehen zu bleiben. Auch dies ignorierte die Frau und ging weiter. Als einer der Beamten sie an der Schulter berührte und erneut aufforderte, stehen zu bleiben, drehte sich die Frau um und versuchte auf die Polizeibeamten einzuschlagen. Die wehrten sich entsprechend und fesselten die Frau. Als wäre es nicht genug, spuckte die Frau auch noch nach den Beamten. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen die Frau noch ein Haftbefehl offen war, der sie jetzt in die Zelle wandern ließ. Eine Anzeige, u. a. wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, kommt jetzt noch obendrauf.
Marksteinrücken
LANDSHUT. Einen Hauch vom „Königlich Bayerisches Amtsgericht“ hatte am Donnerstag, 15.09.2022, die Anzeigenerstattung eines 66-Jährigen in der Polizeiwache. Als Nachbar eines 50-Jährigen erstattete er Anzeige, nachdem er diesen dabei beobachten konnte, wie er den Markstein mit einer Brechstange versuchte auszugraben. Als er ihn darauf ansprach, soll er Nachbar gemeint haben, es handle sich um ein Grundfest. Erst mit der Drohung, die Polizei zu verständigen, schüttete der 50-Jährige das Loch wieder zu. Die Polizei ermittelt, ob es sich tatsächlich um den Markstein gehandelt hat.
Streit im Straßenverkehr
LANDSHUT. Mit der Fahrweise eines Lkw-Fahrers war am Donnerstag, 15.09.2022, gegen 10:50 Uhr ein 61-Jähriger aus Aham deutlich unzufrieden. Lt. dem 61-Jährigen bog der Lkw-Fahrer zunächst äußerst knapp vor ihm ab, wenig später soll er ihn so abgedrängt haben, dass er stehen bleiben musste. Den vermeintlichen Stopp in der Niedermayerstraße nutzte der 61-Jährige dann, um auszusteigen, die Fahrertür des Lkw aufzureißen und den Fahrer zur Rede zu stellen. Dabei war er aber so in Rage, dass er mit der Faust gegen den Außenspiegel des Lkw schlug und diesen beschädigte. Jetzt wurde er straffällig und bekommt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.