PI-Landshut: Mit Waffe im Landshuter Stadtpark unterwegs – Wieder Betrug per WhatsApp – Diverses

Mit Waffe unterwegs

LANDSHUT. Bei der Kontrolle eines 23-Jährigen aus Landshut im Stadtpark am Dienstag, 16.08.2022, gegen 14:15 Uhr staunten die Polizeibeamten nicht schlecht, als dabei eine Waffe und Marihuana zum Vorschein kamen. Nach eigenen Angaben führte der junge Mann die Waffe, die ab 18 Jahren frei erworben werden kann, zur Verteidigung mit sich. Allerdings hätte der 23-Jährige zum Führen der Waffe einen kleinen Waffenschein benötigt, den er nicht vorweisen konnte. Jetzt erwartet ihn eine Anzeige nach dem Waffen- sowie nach dem Betäubungsmittelgesetz.

 

Hund beißt zu

LANDSHUT. Diesmal sucht die Polizei einen Geschädigten, der bei einem Lokal in der Äußere Münchener Straße 88 von einem Hund gebissen wurde, den die Besitzer frei laufen ließen. Tatzeit war Dienstag 16.08.2022 gegen 19:30 Uhr. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0.

Betrunkener Radfahrer

LANDSHUT. Am Mittwoch, 17.08.2022, gegen 01:10 Uhr konnten Polizeibeamte in der Siemensstraße einen Radfahrer dabei beobachten, als er stark schwankend unterwegs war und erkennbar kaum das Gleichgewicht halten konnte. Ein Kontrolle ergab, dass der 25-Jährige erheblich alkoholisiert war. Außerdem hatte der junge Mann Drogen konsumiert, was den Zustand verstärkte. Nach einer notwendigen Blutentnahme erwartet den Mann jetzt sein Strafverfahren.

Unfallflucht

LANDSHUT. Wahrscheinlich beim Ein- oder Aussteigen hat ein Unbekannter am Dienstag, 16.08.2022, zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr einen in der Siemensstraße 9 geparkten BMW an der hinteren Beifahrertüre beschädigt. Es entstand eine Delle sowie ein Kratzer. Ohne sich aber um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Verursacher und hinterließ einen Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0.

Sicherheitswacht stellt vermutlich Radldiebe

LANDSHUT. Die Beobachtungen eines Angehörigen der Sicherheitswacht haben vermutlich zur Aufklärung eines Fahrraddiebstahls geführt. Zwei Jugendliche aus Landshut fuhren im Kapuzinerweg mit einem Pedelec, stellten es ab und wollten sich entfernen. Als sie daraufhin gefragt wurden, woher sie das Fahrrad haben, gaben die Jugendlichen an, es von einem Freund ausgeliehen zu haben. Den Namen und die Wohnadresse des Freundes wussten die Beiden allerdings nicht. Es stellte sich heraus, dass das Fahrrad als gestohlen gemeldet und zur Fahndung ausgeschrieben war. Woher die Jugendlichen jetzt tatsächlich das Fahrrad hatten, wird ermittelt.

Rauschgift dabei

LANDSHUT. Eine feine Nase bewiesen am Dienstag, 16.08.2022, gegen 11:25 Uhr Polizeibeamte der PI Landshut, als sie in der Äußeren Münchener Straße unterwegs waren. Nachdem sie den Duft von Marihuana wahrnehmen konnten, führte die „Duftwolke“ zu einem Kleinbus, der dort geparkt war. Bei der Kontrolle des Fahrers, ein 30-Jähriger aus Landshut, konnten die Beamten einen Joint, Marihuana sowie einen Haschbrocken finden. Jetzt erwartet den 30-Jährigen eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Unfallflucht in der Rosengasse

LANDSHUT. Einen Pflanzkübel rammte am Dienstag, 16.08.2022, zwischen 11:15 Uhr und 11:30 Uhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Rosengasse 354 und entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Neben dem Pflanzkübel wurde auch die Hausmauer beschädigt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0.

Pkw gestohlen

LANDSHUT. Einen Ford Fiesta entwendete am Dienstag, 16.08.2022, zwischen 09:00 Uhr und 10:15 Uhr ein unbekannter Täter vom Parkplatz der Sparkassen Akademie in der Bürgermeister-Zeiler-Straße 1. Die Geschädigte, die dort arbeitet, stellte zudem fest, dass ihre Handtasche, abgestellt im Büro, durchwühlt worden und der Schlüssel für das Fahrzeug entwendet worden war. Das Fahrzeug hat einen Wert im unteren fünfstelligen Bereich. Wer konnte Beobachtungen machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0.

Wieder Betrug per WhatsApp

LANDSHUT. Mehrere WhatsApp-Nachrichten mit der Anrede „Papa“ erhielt ein 69-Jähriger aus Landshut in den letzten Tagen von Betrügern, die mit dieser bekannten Masche versuchten, an sein Geld zu kommen. Auch hier konnten die Täter den Landshuter von einer Notlage überzeugen, so dass er bereit war, die Summe von 1640,- Euro zu überweisen. Eine aufmerksame Bankangestellte wurde jedoch stutzig als der Mann überweisen wollte und erkannte den Betru

Pkw beschädigt und Kennzeichen gestohlen

ESSENBACH, LKR. LANDSHUT. Ein bislang unbekannter Täter hat in der Zeit von Montag, 15.08.2022, auf Dienstag, 16.08.2022, bei einem in der Regensburger Straße 10 geparkten Opel Corsa das vordere Kennzeichen sowie eine Radkappe entwendet. Außerdem knickte der die Radioantenne um. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0.

Hochwertiges Fahrrad gestohlen

ECHING, LKR. LANDSHUT. Ein Pedelec, abgestellt beim Volksfest Kronwinkl in Am Lenghardt 3, hat ein Unbekannter in der Nacht von Sonntag, 14.08.2022, auf Montag, 15.08.2022 entwendet. Das Fahrrad im Wert von über 2000,- Euro war mit einem Zahlenschloss gesichert, das der Täter öffnen konnte. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0.

Pkw in Einfahrt angefahren und geflüchtet

ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Einen in der Einfahrt zur Dekan-Simbürger-Straße 23 abgestellten Audi A3 hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am Heck angefahren und ist daraufhin geflüchtet. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Der Unfallzeitpunkt war zwischen Montag, 15.08.2022, 16:00 Uhr und Dienstag, 16.08.2022, 15:00 Uhr. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0 entgegen.

Foto:
Archiv DIESUNDDAS/hjl

weitere Beiträge