Reinigungskraft auf der Dult bestohlen
LANDSHUT. Die Schale mit dem Trinkgeld entwendete am Freitag, 26.08.2022, gegen 22:35 Uhr ein bislang unbekannter Täter in der Preysingallee auf dem Dultgelände beim Weinstadl. Als die Reinigungskraft im Toilettenwagen das Toilettenpapier auffüllte, schnappte sich der Täter das Trinkgeld und lief davon. Von Zeugen wurde der Mann wie folgt beschrieben: ca. 20 Jahre, 180 cm groß, schlank, kurze Haare sowie eine schwarzes T-Shirt mit weißer Aufschrift. Die Beute betrug ca. 15,- Euro. Wer kennt den Täter? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
E-Scooter-Dieb gestellt
LANDSHUT. Den Dieb eines E-Scooters konnte die Polizei am Montag, 29.08.2022, gegen 05:00 Uhr am Hauptbahnhof stellen. Ein 17-Jähriger Syrer aus Pfarrkirchen entwendet einen E-Scooter in der Seligenthalerstraße, nachdem es dort nach einer Verkehrskontrolle gesichert abgestellt worden war, weil der Fahrer nicht mehr fahrtüchtig war. Als die Beamten den jungen Mann am Bahnhof sahen, erkannten sie sofort das zuvor abgestellte Fahrzeug und kontrollierten den jungen Mann. Jetzt erwartet ihn eine Anzeige wegen eines besonders schweren Fall des Diebstahls.
Betrunkener versucht das Fahrradfahren
LANDSHUT. Eine sichtlich angetrunkene Person konnten am Sonntag, 28.08.2022, gegen 20:35 Uhr Polizeibeamte in der Hagengasse dabei beobachten, als mehrere Versuche scheiterten, auf das Fahrrad zu steigen. Mit ordentlichem Seegang war es dem Mann kaum möglich, sich auf den Beinen zu halten. Bei der Kontrolle des 56-Jährigen aus Landshut staunten die Beamten über den gemessenen Alkoholwert nicht schlecht, er war erheblich alkoholisiert. Weitere Versuche, auf das Fahrrad zu steigen wurden deshalb von der Polizei verhindert. Der Mann musste zu Fuß nach Hause gehen.
Betrunken zur Polizei
LANDSHUT. Die Polizeibeamten auf der Wache der PI Landshut konnten nur noch den Kopf schütteln, als am Sonntag, 28.08.2022, 12:30 Uhr, ein 60-Jähriger aus Altdorf sichtlich angetrunken in der Wache erschien, um seinen Fahrzeugschlüssel abzuholen. Der war ihm nämlich gegen 07:30 Uhr wegen einer Trunkenheitsfahrt mit seinem Roller abgenommen worden. Auf die Frage, wie er denn zur Dienststelle gekommen sei, erklärte der Mann, mit dem Ersatzschlüssel zur Dienststelle gefahren zu sein. Jetzt war der zweite Alkotest an diesem Tag fällig. Nachdem der Wert wieder eine erhebliche Alkoholisierung ergab, war auch die zweite Blutentnahme innerhalb von sechs Stunden notwendig. Außerdem wurde jetzt nicht mehr der Schlüssel, sondern das ganze Fahrzeug sichergestellt, um gänzlich jede Fahrt des Mannes zu unterbinden. Eine Überprüfung des Rollers ergab im Nachgang, dass der Roller schneller geht als erlaubt. Die erforderliche Fahrerlaubnis dafür hatte der Mann auch nicht. Mehrere Anzeigen erwarten den 60-Jährigen jetzt.
Fahrradfahrer flüchtet
LANDSHUT. Am Samstag, 27.08.2022, gegen 01:00 Uhr wollten Beamte der PI Landshut in der Gabelsbergerstraße einen Fahrradfahrer kontrollieren. Der war aber mit der Kontrolle nicht einverstanden und flüchtet. Schließlich konnte der Fahrradfahrer, ein 17-Jähriger aus Ergolding, kurze Zeit später ohne Fahrrad in der Papiererstraße angetroffen werden. Bei der Kontrolle des Jugendlichen fanden die Beamten einen Bolzenschneider sowie Handschuhe. Sein zuvor benutztes Fahrrad konnte in der Mayergasse aufgefunden werden. Auf seinem Handy fanden die Beamten diverse Fotos von Graffitis. Weitere Ermittlungen sind notwendig, was der junge Mann mit dem Bolzenschneider vor hatte und ob er für die Graffitis verantwortlich ist.
Polizeibeamte beleidigt
LANDSHUT. Seinen Rausch durfte am Samstag, 27.08.2022, gegen 23:20 Uhr ein 30-Jähriger aus Niederaichbach bei der PI Landshut ausschlafen, nachdem er in der Dult einen Polizeibeamten mit „Bullenschwein“ titulierte. Da er erkennbar erheblich alkoholisiert war, erteilten ihm die Beamten einen Platzverweis, um eine weitere Eskalation zu verhindern. Der zeigte sich aber uneinsichtig und aggressiv, so dass er in Gewahrsam genommen werden musste. Ihn erwartet jetzt eine Anzeige wegen Beleidigung.
Reifen zerstochen
LANDSHUT. Ein unbekannter Täter hat von Samstag, 27.08.2022, auf Sonntag, 28.08.2022, den rechten Vorderreifen eines in Am Neukreut 7 geparkten Pkmw, BMW X3 zerstochen. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Hinweise an die Polizei unter 0871/9252-0
Fahrraddieb kontrolliert
LANDSHUT. Mit der beliebten Aussage, das Fahrrad würde einem Freund gehören, versuchte am Samstag, 27.08.2022, gegen 08:40 Uhr in der Luitpoldstraße ein 25-Jähriger aus Essenbach seinen Kopf zu retten. Die kontrollierenden Beamten glaubten dem jungen Mann jedoch nicht und bohrten weiter nach. Nachdem auch die Rahmennummer auffällige Schleifversuche und Kratzer aufwies, stellten die Beamten das Fahrrad zur weiteren Überprüfung sicher. Es stellte sich heraus, dass der Eigentümer das Fahrrad am Hauptbahnhof Landshut abgestellt hatte und immer noch mit dem Zug unterwegs war. Er hatte also den Diebstahl noch nicht bemerkt. Den 25-Jährigen erwartet jetzt eine Strafanzeige.
Reinigungskraft auf der Dult bestohlen
LANDSHUT. Die Schale mit dem Trinkgeld entwendete am Freitag, 26.08.2022, gegen 22:35 Uhr ein bislang unbekannter Täter in der Preysingallee auf dem Dultgelände beim Weinstadl. Als die Reinigungskraft im Toilettenwagen das Toilettenpapier auffüllte, schnappte sich der Täter das Trinkgeld und lief davon. Von Zeugen wurde der Mann wie folgt beschrieben: ca. 20 Jahre, 180 cm groß, schlank, kurze Haare sowie eine schwarzes T-Shirt mit weißer Aufschrift. Die Beute betrug ca. 15,- Euro. Wer kennt den Täter? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Zeuge beobachtet Fahrraddiebstahl
LANDSHUT. Ein aufmerksamer Zeuge verständigte am Freitag, 26.08.2022, gegen 22:435 Uhr die Polizei, nachdem er eine Person dabei beobachten konnte, als sie in der Nikolastraße 15 ein Fahrrad entwendete. Schließlich konnte der Täter, ein 24-Jähriger aus Landshut, mit dem entwendeten Fahrrad auf dem Weg zum Hauptbahnhof von einer Streife kontrolliert werden. Es stellte sich heraus, dass der Mann erheblich alkoholisiert war und das Fahrrad lediglich für die Fahrt zum Bahnhof benutzen wollte. Der junge Mann, der durchgehend sehr aggressiv zu den Beamten war, beleidigte diese schließlich mit diversen Ausdrücken während der Blutentnahme, die aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung notwendig war. Da aufgrund der Umstände und der Äußerungen des Beschuldigten davon auszugehen war, dass er weitere Straftaten begehen würde, musste er in Gewahrsam genommen werden. Ein Strafverfahren ist dem jungen Mann jetzt sicher.
Unfallflucht am Parkplatz
LANDSHUT. Auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Neidenburger Straße 1 kam es von Mittwoch, 24.08.2022, 09:00 Uhr, auf Donnerstag, 25.08.2022, 15:00 Uhr, zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen geparkten Skoda an der rechten hinteren Türe, kümmerte sich aber nicht weiter darum und entfernte sich. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Hinweise an die Polizei unter 0871/9252-0.
Versuchter Einbruch in Vereinsheim
TIEFENBACH, LKR. LANDSHUT. In das Vereinsheim Am Sportplatz 2 versuchte ein bislang unbekannter Täter am Freitag, 26.08.2022, gegen 00:00 Uhr einzubrechen und einzudringen, was ihm aber nicht gelang. Vier Fenster sowie die Tür wurden dabei beschädigt. Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Hinweise an die Polizei unter 0871/9252-0.
Fahrraddieb erwischt
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Einen vermeintlichen Fahrraddieb erwischten Polizeibeamte am Sonntag, 28.08.2022, gegen 23:20 Uhr in der Industriestraße. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde der 17-Jährige Landshuter auch auf die Eigentumsverhältnisse in Bezug auf sein Fahrrad befragt. Dabei gab er an, ein Freund hätte ihm das Fahrrad geliehen. Der Freund sei angeblich schon seit einem Monat im Urlaub und bräuchte deshalb das Fahrrad nicht. Name oder Anschrift des Freundes konnte der junge Mann den Beamten allerdings nicht nennen. Da die Antworten des 17-Jährigen sehr unglaubwürdig waren, stellten die Beamten das Fahrrad sicher. Es folgen weitere Ermittlungen.
In Zaun gefahren und geflüchtet
ECHING, LKR. LANDSHUT. In der Zeit von Freitag, 26.08.2022, bis Sonntag, 28.08.2022, ist ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen den Zaun in der Getreidestraße 24 gefahren. Ohne sich aber um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unbekannte. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Hinweise an die Polizei unter 0871/9252-0.
E-Bike gestohlen
LANDSHUT. Ein Pedelec im Wert von 2500,- Euro hat ein Unbekannter am Sonntag, 28.08.2022, zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr in der Wittstraße, gegenüber Haus Nr. 6 gestohlen. Dort hatte es der Geschädigte versperrt abgestellt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein E-Bike, Herrenrad, Marke Sduro, Trekkikng 6.0 Herren 500 Wh 20-G XT, in den Farben rot und weiß. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Polizeibeamte beleidigt
ECHING, LKR. LANDSHUT. Massive Beleidigungen mussten sich am Sonntag, 28.08.2022, gegen 14:30 Uhr Polizeibeamte gefallen lassen, als sie zu einer Streitigkeit mit Körperverletzung in die Hauptstraße 11 in Viecht gerufen wurden. Eine 33-Jährige Polin beschimpfte die Beamten massiv mit mehreren polnischen Kraftausdrücken. Pech nur, dass die Ausdrücke den Beamten bekannt waren und sie so erkannten, dass sie beleidigt werden. Aufgrund der vorangegangenen Streitigkeit und ihrer erheblichen Alkoholisierung wurde die Frau in Gewahrsam genommen.
Geldbörse und Handy aus Fahrzeug gestohlen
ECHING, LKR. LANDSHUT. Die Gunst der Stunde nutzte offensichtlich ein Unbekannter am Freitag, 26.08.2022, zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr auf einem Parkplatz in An der Sempt in der Weixerau, nachdem er bei einem geparkten Fiat ein offenes Fenster festgestellt hatte. Durch dieses geöffnete Fenster entwendete der Täter das Handy sowie die Geldbörse. Hinweise an die Polizei unter 0871/9252-0.
Diebstahl durch offenes Fenster in Hotel
ALTDORF, LKR. LANDSHUT. Einem Hotelgast ist am Freitag, 26.08.2022, gegen 12:30 Uhr, in der Bernsteinstraße 37c durch das offene Fenster seines Zimmers im Erdgeschoss die Handtasche entwendet worden. Diese hatte die Geschädigte auf dem Tisch vor dem Fenster abgestellt. Für den Täter nahe genug am Fenster, so dass dieser mit der Tasche flüchten konnte. Der Geschädigten entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Hinweise an die Polizei unter 0871/9252-0.
Foto:
Archiv DIESUNDDAS/hjl