Poetisches von Oskar Stock: „Ein Gedicht“ – „Midlifecrisis“ – „Schinkendieb“ – „Kinoromantik“

Ein Gedicht

 

Ein Dichter sprach zu seiner Frau:

„Als guter Koch weiß ich genau,

meine Gerichte sind ein Gedicht,

ein Gaumenschmaus, der Bände spricht.“

Da sprach die Frau zu selbem Dichter:

„Betrachte ringsum die Gesichter

und so rat’ ich dir mitnichten –

bleibe du lieber beim Dichten.“

Midlifecrisis

 

Mit Brille und Gedächnislücken,

schwarz vor de Augn beim Hebm und Bückn,

grantig, wenn net ois so laaft,

gschlampert und de Haar zaraaft,

unwirsch und am Stress recht leidnd,

ois wos technisch is, vameidnd,

hoha Blutdruck, flaua Mogn,

in de Jahr hot des nix z’sogn,

graue Schläfn, Ohrnsausn,

do im Kopf no oiwei Flausn,

und werd’s Lebm uns manchmoi leid,

de Madl gfoin uns aa no heit.

Schinkendieb

 

Der stramme Fridolin hält viel,

auf Fasten und auf Kalorien,

und befolgt dank seiner Frau,

den Diätplan stets genau.

Nachts jedoch, wenn alles ruht,

sich am Kühlschrank etwas tut;

gehorchend seinem Hungertrieb –

sieht man ihn hier als Schinkendieb.

Kino-Romantik

 

Im Kino gehen die Lichter aus, der Liebesfilm beginnt;

zuerst noch Werbung und Reklame, ein Vorfilm noch geschwind.

Man streckt die Beine, blickt nach vorn, genießt das Leinwandtreiben; heut‘ will man in Gesellschaft sein und nicht zu Hause bleiben.

Alles ist leise, mäuschenstill, dass man sich atmen hört,

bis ein Geräusch, drei Sitze weiter, die große Stille stört.

Es raschelt und es schmatzt ganz plötzlich und gluckst – hat jemand Durst?

Und während andere sich küssen – isst man dort Leberwurst.

Foto: Oskar Stock priv.

 

 

weitere Beiträge